Fulda

Fulda setzt auf Erfrischung: Neue Trinkwasserspender gegen Hitze!

In Fulda wurde am 13. Mai 2025 ein neuer Trinkwasserspender am Bahnhofsvorplatz in Betrieb genommen. Diese Maßnahme ist Teil des von der Stadt Fulda entwickelten Hitzeaktionsplans, der aufgrund der zunehmenden sommerlichen Hitzeperioden infolge des Klimawandels ins Leben gerufen wurde. Der Plan zielt darauf ab, die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern und die Stadt widerstandsfähiger gegen Hitzeereignisse zu machen.

Bereits ein Trinkwasserspender wurde am Vorplatz der Tourist-Information installiert. Sechs weitere Spender werden in den kommenden Wochen an verschiedenen Standorten in Fulda errichtet, unter anderem in der Unteren Bahnhofstraße, am Stadtpfarrkirche/Alten Rathaus, bei der Heilig-Geist-Kirche/Simpliziusbrunnen, an der Domdechanei und im Wirgarten/Torhaus. Diese Initiative wird zu 90 Prozent durch ein Klimaschutz-Förderprogramm des Landes Hessen finanziert, wobei die Gesamtkosten für das Projekt rund 90.000 Euro betragen.

Installation und Pflege der Spender

Für die Installation und den Betrieb des neuen Wasserspenders arbeiten die Stadt Fulda und RhönEnergie Fulda zusammen. Der Spender gibt auf Knopfdruck etwa 200 Milliliter Wasser ab und das nicht genutzte Wasser versickert im Boden, was auch den Straßenbäumen und Pflanzen zugutekommt. Das Unternehmen OsthessenNetz übernimmt die Pflege der Wasserspender.

Stadtbaurat und Umweltdezernent Daniel Schreiner war bei der Inbetriebnahme anwesend und betonte die Wichtigkeit der Trinkwasserversorgung sowie die Herausforderungen, die Hitzeperioden in städtischen Gebieten mit sich bringen. Er dankte allen Beteiligten, darunter auch dem städtischen Tiefbauamt und dem Klimaschutzmanagement, für ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts. Die neuen Wasserspender sind eine praktische Lösung zur Verbesserung der Wasserversorgung in Fulda und werden von April bis Oktober nutzbar sein.

Die Bedeutung dieser Maßnahme wird noch einmal unterstrichen durch die Tatsache, dass frühere Trinkwasserspender in Fulda aufgrund von Vandalismus entfernt werden mussten. Die neuen Modelle sind jedoch robuster, wartungsfreundlicher und hygienischer gestaltet, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig den Bedürfnissen der Bevölkerung zu dienen.

Für weitere Informationen zu dieser Initiative besuchen Sie [Fulda.de](https://www.fulda.de/news/detail/trinkwasserspender-in-betrieb-genommen) oder lesen Sie die Berichterstattung der [Fuldaer Zeitung](https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/kostenloses-trinkwasser-am-bahnhof-fulda-neuer-spender-in-betrieb-93729624.html).