
Am 22. März 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A66 bei Flieden. Eine 47-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Fulda verlor die Kontrolle über ihren Fiat, der daraufhin von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug fuhr mehrere Hundert Meter auf dem Grünstreifen, bevor es sich in ein Regenrückhaltebecken überschlug. Die Autofahrerin blieb mehrere Stunden unentdeckt in ihrem Fahrzeug, bis ein aufmerksamer Lkw-Fahrer sie bemerkte.
Die Feuerwehr wurde alarmiert und befreite die schwer verletzte Frau, die anschließend ins Krankenhaus gebracht wurde. Am Fiat entstand ein Totalschaden, der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Während der Rettungsmaßnahmen war der rechte Fahrstreifen vorübergehend gesperrt. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise, die telefonisch oder online gegeben werden können, wie die Fuldaer Zeitung berichtete.
Weitere Unfälle auf der A66
Die Rettungskräfte befreiten den Fahrer des Vans aus seinem Fahrzeug. Die A66 war für nahezu zwei Stunden vollständig gesperrt, bevor sie gegen 13.00 Uhr wieder freigegeben wurde. Dieser Vorfall war nicht der erste seiner Art auf der A66 in kurzer Zeit, da zuvor bereits ein anderer Unfall drei Personen verletzt hatte, wie die Frankfurter Neue Presse berichtete.