
Am Sonntag, dem 9. März 2025, findet im Umweltzentrum Fulda eine Veranstaltung zum Nistkastenbauen für Kinder und Jugendliche statt. Organisiert wird das Event vom NABU Fulda Künzell, und richtet sich an interessierte junge Menschen, die mehr über die heimischen Vögel erfahren möchten.
Die Teilnehmer werden Nistkästen bauen, die sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Während der Veranstaltung erhalten die Kinder und Jugendlichen zudem Informationen über die verschiedenen Vogelarten. Eltern oder Begleitpersonen sind eingeladen, beim Bauen zu helfen. Es besteht die Möglichkeit, einen Akkuschrauber mitzubringen, allerdings werden auch Geräte vor Ort bereitgestellt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine freiwillige Spende von 10 Euro pro Nistkasten zur Deckung der Materialkosten wird erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr.
Der Nutzen von Nistkästen
Das Bauen und Anbringen von Nistkästen ist nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Vogelschutzes, wie NABU.de berichtet. Insbesondere in Gegenden, in denen natürliche Höhlen fehlen, stellen Nistkästen wichtige Lebensräume für Vögel dar. Zudem fördern sie das Verständnis und die Wertschätzung von Tieren bei Kindern und Jugendlichen.
Nistkästen bieten Vögeln nicht nur während der Brutzeit einen sicheren Platz, sondern auch im Winter, wenn sie Schutz und Wärme benötigen. Außerdem ist ein naturnah gestalteter Garten entscheidend dafür, dass diese Nisthilfen auch tatsächlich belegt werden. Verschiedene Vogelarten, wie Sperlinge und Zaunkönige, nutzen Nistkästen sogar im Winter, um sich vor Kälte zu schützen.