
Angesichts eines drastischen Wetterumschlags wird in Osthessen vor einem schweren Gewitter gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Hersfeld-Rotenburg, Fulda und Vogelsberg entsprechende Warnungen ausgesprochen. Besonders für den Main-Kinzig-Kreis gilt eine erhebliche Unwetterwarnung.
Die Warnungs-Landkarte des DWD zeigt die betroffenen Regionen in unterschiedlichen Warnfarben: Hersfeld-Rotenburg, Fulda und Vogelsberg sind in orange markiert, während der Main-Kinzig-Kreis in rot eingestuft wird. Es wird mit Sturmböen von bis zu 85 km/h und intensivem Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter pro Stunde gerechnet. Für den Main-Kinzig-Kreis sind sogar orkanartige Böen von bis zu 110 km/h und heftiger Starkregen mit 30 l/m² pro Stunde vorhergesagt.
Unwetterwarnungen in Hessen ausgeweitet
Wie hessenschau.de berichtete, kommt es auch in großen Teilen Hessens zu Unwetterwarnungen. Am Samstagnachmittag gab der DWD ähnliche Warnungen aus. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt zunächst in Nordhessen, wo Sturmböen bereits zu umgestürzten Bäumen geführt haben. In einigen Regionen kann der Starkregen bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde betragen, lokal sogar bis zu 50 Liter in wenigen Stunden.
Darüber hinaus wurden umgestürzte Bäume auf verschiedenen Bundes- und Landesstraßen verzeichnet. Betroffen sind unter anderem die B49 zwischen Hadamar und Beselich-Obertiefenbach-Mitte, die B54 zwischen Hadamar und Oberzeuzheim sowie die L3022 zwischen Runkel und Niederbrechen.
Für die kommenden Tage ist eine Wetterberuhigung in Aussicht, wobei die Temperaturen auf 10 bis 4 Grad sinken können. Am Sonntag wird weitgehend angenehmes Wetter mit Höchstwerten von 11 bis 16 Grad erwartet.