FeuerwehrFulda

Zehn Jahre Einsatz für Sicherheit: Adrian Vogler feiert Jubiläum im Amt!

Adrian Vogler feiert heute, am 1. April 2025, sein zehnjähriges Jubiläum als Kreisbrandinspektor (KBI) im Landkreis Fulda. Vogler wurde am 1. April 2015 in dieses Amt ernannt und war zuvor Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Fulda-Kohlhaus. Er trat die Nachfolge von Dr. Björn Steisel an, nachdem die Position zuvor 24 Monate vakant war. Im Jahr seiner Ernennung übernahm er zudem die Rolle des stellvertretenden Fachdienstleiters für Gefahrenabwehr.

Zu den Herausforderungen in seinem ersten Jahr gehörte die Errichtung einer Zeltstadt für etwa 600 Flüchtlinge auf dem Parkplatz des Polizeipräsidiums Osthessen. Während seiner Amtszeit kam es zu einigen wichtigen Ereignissen, darunter ein Großbrand in einem Sägewerk in Dipperz im Jahr 2015, die Verleihung der Leistungsspange in Bad Salzschlirf 2016, sowie ein Wohnhausbrand in Flieden-Magdlos im Jahr 2018. Weitere bemerkenswerte Vorfälle waren ein Scheunenbrand in Großenlüder-Bimbach 2022 sowie eine Waldbrandübung im Gieseler Wald und ein Einsatz in Neuhof 2024. Auch der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Hünfeld fand 2023 unter seiner Aufsicht statt. Zudem ist Adrian Vogler weiterhin Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr.

Änderungen im Brand- und Katastrophenschutz

In einer weiteren Entwicklung wurde am 30. Dezember 2020 das novellierte Brand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG) in Kraft gesetzt, was zur Umbenennung der Funktionen führte. So werden nun Kreisfeuerwehrinspekteurinnen und -inspekteure zu Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteuren umbenannt. Auch Stadtfeuerwehrinspekteurinnen und -inspekteure erhielten eine neue Bezeichnung. Diese Änderungen wurden im BKS-Portal umgesetzt, wodurch die Funktionen der bisherigen Kreis- und Stadtfeuerwehrinspekteure sowie deren Stellvertreter entfernt wurden. In Zukunft wird zwischen dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur sowie dem stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur unterschieden.

Für die betroffenen Nutzer ist keine Funktionsänderung oder Neuantrag erforderlich. Die Zugriffsregeln, beispielsweise für Funkgeräte, sind auf die neue Funktion des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs übertragen worden, wie [bks-portal.rlp.de](https://bks-portal.rlp.de/fachportal/benutzerhandbuch/aktuelles/bezeichnung-der-brand-und-katastrophenschutzinspekteurinnen) berichtete.

Insgesamt zeigt Adrian Voglers Jahrzehnt als KBI eine Reihe von Herausforderungen und Erfolgen, die ihn zu einer prägenden Figur im Bereich des Brandschutzes im Landkreis Fulda gemacht haben, während die Umbenennungen im Brand- und Katastrophenschutz neue Strukturen für die Feuerwehrführung einführen.

Weitere Informationen zum Jubiläum von Adrian Vogler finden Sie auf [osthessen-news.de](https://osthessen-news.de/n11774047/kreisbrandinspektor-adrian-vogler-feiert-jubilaum-seit-zehn-jahren-im-amt.html).