GießenLahn-Dill-KreisOffenbachVogelsbergkreis

Schwere Gewitter drohen: DWD warnt für Mittelhessen!

In Mittelhessen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schweren Gewittern. Betroffen sind die Landkreise Gießen, Lahn-Dill-Kreis und Vogelsbergkreis. Die Wetterwarnung gilt bis 21:15 Uhr am 7. Januar 2025, könnte aber je nach Entwicklung des Wetters angepasst oder verlängert werden. Die Gewitter könnten zu überschwemmten Straßen und vollgelaufenen Kellern führen.

Der DWD hat die Gewitter in vier Warnstufen eingeteilt: Die Warnstufe 1 signalisiert Gewitter, warnstufe 2 ein starkes Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Warnstufe 3 zeigt ein schweres Gewitter an, dabei drohen orkanartige Böen, Tornadogefahr und heftiger Starkregen. Warnstufe 4, das extreme Gewitter, steht für extrem heftigen Starkregen und extrem starken Wind. Aktuell gilt für Teile Mittelhessens die Wetterwarnung der Stufe 1. Der DWD weist darauf hin: „Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!“

Weitere Wetterwarnungen in der Region

Zusätzlich zu den Gewitterwarnungen sind weitere Wetterwarnungen in Kraft. Laut Hessenschau besteht vom 7. Januar 2025, 15:26 Uhr bis zum 8. Januar 2025, 00:00 Uhr die Gefahr von leichtem Schneefall, der Schneemengen von 1 bis 3 cm mit sich bringen kann. In Staulagen sind sogar bis zu 7 cm möglich. Dies führt zu einer erhöhten Glättegefahr und Rutschgefahr, weshalb empfohlen wird, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen.

Des Weiteren wird von 18:00 Uhr am 7. Januar bis 10:00 Uhr am 8. Januar vor leichtem Frost gewarnt, bei Temperaturen zwischen 0 °C und -2 °C, mit der Möglichkeit von Frostschäden. Eine weitere Warnung vor Glätte gilt von 15:00 Uhr am 7. Januar bis 10:00 Uhr am 8. Januar, die ebenfalls auf die Rutschgefahr hinweist.

Schließlich wird für den Zeitraum von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr am 7. Januar erneut vor Gewittern gewarnt. Erwartet werden Windböen von etwa 60 km/h, zudem besteht die Gefahr von Blitzschlägen und umherfliegenden leichten Gegenständen. Die Bevölkerung wird geraten, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, Schutz zu suchen und lose Gegenstände zu sichern.