
Am Sonntag, den 27. April, erwartet Bad Hersfeld einen speziellen Aktionstag unter dem Titel „Tourist in der eigenen Stadt“. Die Veranstaltung, die von 11 bis 18 Uhr stattfinden wird, thematisiert „Das bäuerliche Leben im Mittelalter und heute“. An diesem Tag werden die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet sein, was den Einzelhändlern die Möglichkeit bietet, Kunden anzulocken.
Fokussiert wird auf die Geschichte und Entwicklung des landwirtschaftlichen Lebens, inklusive Traditionen und Brauchtum. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Führungen, Rundgänge, Volkstanzgruppen, eine Zaubershow sowie verschiedene Mitmach-Aktionen umfasst. Darüber hinaus wird ein Markt mit regionalem Handwerk sowie Essens- und Getränkeständen angeboten, auf dem saisonales Obst und Gemüse sowie heimisches Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten, einschließlich Wurst- und Fleischwaren vom Wild, erhältlich sind.
Einladung zum Frühjahrsshopping
Die Veranstaltung erstreckt sich über die gesamte Innenstadt, vom Linggplatz bis zur Breitenstraße. Einzelhändler laden die Besucher ein, das Frühjahrsshopping zu erleben. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls auf das nächste Event hingewiesen: Das Swing & Wine Festival findet vom 5. bis 9. Juni im Bad Hersfelder Stiftsbezirk statt. Festival-Buttons zum Preis von 12 Euro, die den Zugang zum Festival ermöglichen, können am 27. April am Rathausplatz/Lullusbrunnen und in der Tourist-Information (Am Markt 1) erworben werden. Die Auflage der Festival-Buttons ist limitiert, was zusätzliches Interesse wecken dürfte. Weitere Informationen sowie das Programm sind in der Tourist-Information oder auf bad-hersfeld.de/museumsnacht erhältlich.
Der vorige verkaufsoffene Sonntag in Bad Hersfeld fand am 3. April 2022 statt und war ein guter Auftakt in die Veranstaltungssaison. Trotz kühler Temperaturen erfreute sich die Innenstadt an einem hohen Besucheraufkommen. Matthias Glotz vom Fachbereich Stadtmarketing äußerte sich positiv über den gelungenen Start, während Einzelhändler wie Thomas Ose betonten, dass der VOS vor allem für die Modebranche von Bedeutung war. Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage sind bereits terminiert: Der 3. Juli zur Festspiel-Saisoneröffnung und der 16. Oktober für den traditionellen Lolls-VOS.