Hersfeld-Rotenburg

Faschingsfieber und spannende Finals: Ein Wochenende voller Highlights in Osthessen!

Am Wochenende stehen in Osthessen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Die Reporter von OSTHESSEN|NEWS sind vor Ort und berichten über die Fastnachts-Veranstaltungen in der Region. Ein besonderes Highlight ist das Finale des ReserveCups, das in Hohenroda-Ransbach stattfindet. Hier treten insgesamt 40 Mannschaften in einem Traditionsturnier an, wobei sich 16 Mannschaften für das große Finale qualifiziert haben. Der Finaltag beginnt um 10:30 Uhr, das entscheidende Spiel ist für 19 Uhr angesetzt.

Am Samstagabend um 19 Uhr wird außerdem der Film „Einfach mal was Schönes“ in der Festscheune bei Antonius aufgeführt. Der Einlass zu dieser Vorführung beginnt bereits um 18:30 Uhr. Die Ticketpreise betragen 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, während Kinder bis 14 Jahre sowie die Mitwirkenden kostenlos teilnehmen können. Die Veranstaltung ist barrierefrei und bietet die Möglichkeit, Filme mit Untertiteln und Audiodeskription über Smartphones und die Greta-App zu verfolgen.

Infoabend zur Elektromobilität

Ein weiteres Event des Wochenendes ist ein Infoabend zu E-Mobilität und Photovoltaik, der am Samstag ab 16 Uhr in der Kinder-Akademie Fulda stattfindet. Der YouTuber Michael Schmitt wird über seine Erfahrungen mit E-Mobilität berichten, während Holger Schubert von Fronius Deutschland darüber informiert, wie Photovoltaikanlagen Einsparpotenziale bieten können.

Die Thematik der Elektromobilität wird zunehmend relevant, und Informationen dazu sind nicht nur auf Automobil- und Zweiradmessen, sondern auch auf Messen zu erneuerbaren Energien zu finden. Elektromobilität wird als eine Maßnahme gegen die Klimaerwärmung betrachtet und hat das Potenzial, Feinstaub und Abgase in städtischen Gebieten zu reduzieren, wie [messeninfo.de](https://www.messeninfo.de/Elektromobilit%C3%A4t-Messen-Y413-S1.html) berichtet.

Zusätzlich sind in vielen Gemeinden Fastnachtsveranstaltungen geplant, darunter die Fremdensitzung der FKG, die Tanzgaudi des Alsfelder Carnevals-Vereins sowie der Manöverball des Vorstädtischen Bürgervereins Fulda.