Hersfeld-RotenburgWetter und Natur

Winterwonderland in Waldhessen: Schnee erobert Täler und Berge!

Am Wochenende ist der Winter in der Region Waldhessen eingetroffen. Zunächst war die Schneedecke auf den Höhenzügen sichtbar, bevor sie sich in der Nacht zum Sonntag auch in die Täler ausbreitete. So berichtete HNA.de über das winterliche Wetter, das die Region mittlerweile fest im Griff hat. Der Artikel von Jan-Christoph Eisenberg wurde am 5. Januar 2025 um 13:19 Uhr veröffentlicht.

Parallel dazu zeigen die Wettervorhersagen für die aktuellen Tage, dass der Winter unterhalb von 700 Metern Höhe noch Nachholbedarf hat. Laut Wetterprognose-Wettervorhersage.de könnte eine ungewöhnliche Wetterentwicklung auf uns zukommen. Schneefronten ziehen nach Nordosten und erreichen bis zum Abend Mecklenburg-Vorpommern. Temperaturen um den Gefrierpunkt vor Niederschlag und böige Winde prägen das Wettergeschehen in den kommenden Tagen.

Witterungsverlauf und Prognosen

In den nächsten Tagen ist mit frühlingshaften Temperaturen von +10 bis +15 Grad zu rechnen, die durch aufkommende warme Luftmassen aus dem Südwesten begünstigt werden. Der Niederschlag beginnt anfangs in Form von Schnee und könnte schnell in Schneeregen und Regen übergehen, was möglicherweise chaotische Witterungsbedingungen zur Folge haben könnte. Insbesondere in den höheren Lagen der Alpen könnte die Schneefallgrenze klar ansteigen, während im Norden weiterhin Temperaturen um den Gefrierpunkt erwartet werden.

Instabile Wetterlagen werden von der meteorologischen Fachwelt prognostiziert, mit einer Luftmassengrenze, die südlich von Köln und Berlin verläuft und dort unterschiedliche Wetterbedingungen hervorruft. Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben von Niederschlägen weitgehend verschont.