HessenMain-Kinzig-Kreis

Hessen feiert die besten Mathe-Talente der Henry-Harnischfeger-Schule!

Am 17. Februar 2025 wurden die Jahrgangsbesten im Mathematikwettbewerb des Landes Hessen ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten Teilnehmenden sind Leif Brückner und Kaja Schlieben, die die Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster im Gymnasialen Bildungsgang vertreten und sich für die zweite Runde an der Hohen Landesschule Hanau qualifiziert haben. Auch Jana Langlitz und Lavinia Neunobel konnten aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen zur nächsten Runde im Bildungsgang Realschule an die Stadtschule Schlüchtern fahren.

Leif Zinkhan und Lena Heinrich sind die Vertreter der Schule im Bildungsgang Hauptschule, die ebenfalls in der nächsten Runde in Schlüchtern antreten werden. Bei der Übergabe der Zertifikate waren Susanne Glück (Schulleiterin), Sebastian Fritsch (stellvertretender Schulleiter) sowie Mathematik-Fachbereichsleiterin Beatrix Feil anwesend. Dabei drücken die Schulleitung und Fachbereichsleiterin den Teilnehmenden die Daumen für die kommende Runde des Wettbewerbs, wie Osthessen-News berichtete.

Über den Mathematik-Wettbewerb in Hessen

Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen ist ein Klausurwettbewerb, der in drei Runden stattfindet: Schul-, Kreis- und Landesebene. Die Teilnehmer sind in drei Aufgabengruppen unterteilt: A für den Gymnasialbereich, B für den Realschulbereich und C für den Hauptschulbereich. Vor der ersten Runde müssen Schulen verschiedene Unterlagen herunterladen, darunter das Anmeldeformular, Informationen zur ersten Runde und einen Korrekturbogen, um sich optimal vorzubereiten. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird zudem eine Lerntheke des Mathematik-Wettbewerbs eingeführt, die eine gezielte Übung einzelner Stoffgebiete ermöglicht, wie mathematik-wettbewerb.de mitteilt.