
KSV Hessen Kassel hat am 6. April 2025 das Hessenderby gegen den FSV Frankfurt mit 4:1 gewonnen. Damit feierte Kassel den dritten Sieg innerhalb von neun Tagen und hat sich vorübergehend auf den 13. Platz der Regionalliga verbessert. Die 1.612 Zuschauer im Stadion erlebten ein spannendes Spiel, in dem Kassel, unterstützt durch die Rückkehr von Lukas Rupp, die Offensive des Gegners gut im Griff hatte.
Die Partie begann für Kassel mit einem Wermutstropfen: In der 20. Minute vergab Jan Dahlke einen Handelfmeter, bevor Lukas Rupp fünf Minuten später mit seinem Tor in der 25. Minute die Führung erzielte. Rupp verwandelte zudem einen weiteren Handelfmeter nach einem Handspiel von Tim Weißmann, der in der 28. Minute zum 2:0 für Kassel führte. FSV Frankfurt konnte kurz vor der Halbzeit durch einen Schuss von Cas Peters keine Gefahr ausüben.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Nach der Halbzeitpause erhöhte Nikos Zografakis in der 73. Minute auf 3:0 für Kassel, was den Grundstein für den deutlichen Sieg legte. In der Nachspielzeit kam der FSV Frankfurt dann durch Hassan Mourad zum 1:3 (90.+2), doch Benjamin Hadzic stellte den alten Abstand mit seinem Kopfballtor in der 90.+4 Minute wieder her und fixierte das 4:1.
Für den FSV Frankfurt bedeutete diese Niederlage die dritte in Folge und einen Rückstand von 12 Punkten auf den Aufstiegsplatz bei nur noch sechs verbleibenden Spielen. Der Verein befindet sich derzeit auf einem absteigenden Ast, während Kassel noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat. Diese Begegnung war zudem der erste Sieg für KSV Hessen Kassel beim FSV Frankfurt seit 2006, wie HNA berichtete.
Die nächsten Spiele zeigen, wie sich die Tabelle weiter entwickeln wird, insbesondere für die beiden Teams, die derzeit auf unterschiedlichen Kursen unterwegs sind. Während Kassel sich in der Regionalliga stabilisieren möchte, ist Frankfurt auf der Suche nach seiner Form und muss dringend Punkte holen.
Zusätzliche Informationen zur Partie und zur aktuellen Situation in der Liga wurden auch von der Hessenschau bereitgestellt.