Kassel

Parkgebühren auf dem Feldberg: Boykott und Ärger unter Besuchern!

Seit der vergangenen Woche sind die öffentlichen Parkplätze auf dem Feldbergplateau im Taunus gebührenpflichtig. Diese Maßnahme soll zur Deckung von Infrastrukturkosten und zur Finanzierung von Instandhaltungsmaßnahmen im Naturpark Taunus beitragen. Die neuen Parkscheinautomaten akzeptieren jedoch kein Bargeld, was bei vielen Besuchern auf Erstaunen und Kritik stößt. Einige Autofahrer ignorieren die Automaten und riskieren ein Knöllchen, während andere Nutzer berichteten, dass ihre Girokarten dreimal nicht eingelesen werden konnten.

In einem Artikel von Merkur wird ein Besucher aus Mainz zitiert, der erklärt, dass er nicht zahlen werde, wenn kein Bargeld angenommen wird. Auch Sieglinde Ehlers und Rainer Buderus hatten Schwierigkeiten mit dem Automaten. Volker Rudloff konnte ebenfalls nicht mit seiner Girokarte zahlen, hatte aber Verständnis für die Parkgebühren. Im Gegensatz dazu hatte ein anderer Besucher Erfolg mit einer Kreditkarte. Einige Besucher berichteten, dass die EasyPark-App einwandfrei funktionierte.

Kritik an den neuen Parkgebühren

Die Einführung der Gebühren wirkt sich bereits negativ auf einige Einzelhändler aus. So äußerte Kiosk-Besitzerin Angela Birner ihre Bedenken, dass die Parkgebühren ihren Umsatz beeinträchtigen könnten, da sie von einem merklichen Rückgang berichtet. Sie wäre bereit, die Gebühren zu akzeptieren, wenn der Gipfel mehr Attraktionen bieten würde. Motorradfahrer hingegen boykottieren das Bezahlen der Parkgebühren häufig oder parken außerhalb der ausgewiesenen Flächen, wie beispielsweise von Stefan Günther aus Frankfurt angemerkt wird. Einige Besucher, wie Sarah und Philipp aus dem Taunus, lassen sich von den Gebühren jedoch nicht abschrecken und unterstützen die lokale Kiosk-Besitzerin.

Die Parkgebühren belaufen sich auf 2,00 Euro pro angefangene Stunde für PKW, mit einem Tagestarif von 12,00 Euro, während Motorradfahrer 1,50 Euro pro Stunde zahlen müssen. Wohnmobile kosten 12,00 Euro für 24 Stunden auf zwei speziellen Stellplätzen. Die Bezahlung kann via Parkscheinautomat mit Girocard oder Kreditkarte sowie über die EasyPark-App erfolgen. Kostenlose Parkplätze sind weiterhin unterhalb des Gipfels verfügbar, zum Beispiel am Tillmannsweg, Teufelsquartier oder Windeck, wie Schmitten informiert.