
In einem bemerkenswerten Vorfall wurde am 10. Februar 2025 auf der A4 bei Kirchheim, Hessen, ein stark überladener Lkw kontrolliert. Der 31-jährige Fahrer transportierte Baumstämme in Richtung Sauerland, als ihn die Beamten des Verkehrsdienstes Bad Hersfeld gegen 11 Uhr in der Nähe der alten Autobahnmeisterei stoppten. Bei der Kontrolle zeigte eine mobile Plattenwaage ein Gewicht von 59.500 Kilogramm an, während die zulässige Höchstgrenze bei 40.000 Kilogramm liegt. Dies führte zu einer Überladung von etwa 49 Prozent, wie Merkur berichtete.
Der Lkw hatte die Baumstämme in einem Waldstück in Meiningen, Thüringen, geladen und war auf dem Weg zu einem Sägewerk im Sauerland. Bei der Kontrolle legte der Fahrer eine Ausnahmegenehmigung vor, die Transporte bis zu 44 Tonnen erlaubte. Diese Genehmigung erwies sich jedoch als ungültig, da der Lkw über diese zulässige Menge hinaus belastet war und die Genehmigung nicht in Thüringen galt. Außerdem wurden Verstöße gegen die Ladungssicherung und Sozialvorschriften festgestellt. Für den Fahrer ergibt sich aus dem Vorfall ein Bußgeld von 380 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Gegen seine Firma wurde ein Einziehungsverfahren eingeleitet. Nach einer Teilentladung der Fracht durfte das Gespann seine Fahrt fortsetzen.
Ähnliche Vorfälle
Erwähnenswert ist, dass es im März 2024 bereits einen ähnlichen Vorfall in Osthessen gab, der ebenfalls mit überladenen Lkw in Zusammenhang steht, wie Tag24 berichtete.