Main-Kinzig-Kreis

Gelnhausen: Neues Leben im alten Gärtnerhaus – Repair-Café zieht ein!

Gelnhausen, 6. Februar 2025 – Der Bürgermeister Gelnhausens, Christian Litzinger, hat ehrgeizige Pläne vorgestellt, um Ordnung im städtischen Immobilienbesitz zu schaffen. Viele städtische Gebäude wurden in der Vergangenheit erworben, jedoch oft ohne ein klares Ziel, was zu einem unübersichtlichen Immobilienportfolio geführt hat.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem alten Rabbinerhaus, dessen geplanter Verkauf aufgrund von Widerstand vorerst gestoppt wurde. Im Gegensatz dazu stößt der Plan, die Alte Schule in Roth zu verkaufen und das Vereinshaus „Kinzigtal“ zu erwerben, auf weniger Protest. Weitere Herausforderungen ergeben sich durch den schlechten Zustand vieler städtischer Immobilien. Geplant ist zudem, Teile des Stadtarchivs im Jahr 2025 in die neue Feuerwache nach Höchst auszulagern.

Das alte Gärtnerhaus als neue Möglichkeit

Ein weitere Aussicht auf eine sinnvolle Nutzung ergibt sich aus dem alten Gärtnerhaus, das sich auf dem Friedhof in Stadtmitte befindet. Das Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und ursprünglich als Wohnhaus für eine Steinmetzfamilie diente, ist in gutem Zustand. Allerdings ist die Nutzung durch die Lage auf dem Friedhof eingeschränkt. Aktuell werden nur ein Teil des Kellers und ein Raum im Erdgeschoss vom städtischen Betriebshof genutzt.

Das Gärtnerhaus hat das Interesse des BUND Gelnhausen geweckt, der plant, dort ein Repair-Café einzurichten. Das Repair-Café, das defekte Geräte zur Reparatur entgegen nimmt und dazu beitragen kann, dass 60-70 % der Geräte wieder funktionstüchtig werden, benötigt neue Räumlichkeiten, da die aktuellen Mieträume ab April nicht mehr zur Verfügung stehen. In 2025 wird das Repair-Café Gelnhausen sein zehnjähriges Bestehen feiern. Der Ortsbeirat hat sich bereits für eine Vermietung eines Teils des Gärtnerhauses an den BUND ausgesprochen, während Bürgermeister Litzinger die Idee unterstützt und eine Abgrenzung durch eine Hecke vorschlägt.

Diese Entwicklungen zeigen das Bestreben der Stadt, ihre Immobilienstrategien zu überdenken und gleichzeitig Initiativen der Gemeinschaft zu unterstützen, wie [gnz.de](https://www.gnz.de/lokales/main-kinzig-kreis/gelnhausen/gelnhausen-schicke-immobilie-am-falschen-standort-wie-das-alte-gaertnerhaus-auf-dem-friedhof-genutzt-W24EUCPLOVE7NAELX425XXDN54.html) berichtete. Darüber hinaus ist die Hausverwaltung Jentsch seit 30 Jahren in der Region aktiv und kümmert sich um die Verwaltung von Wohnanlagen im Main-Kinzig-Kreis sowie in der Umgebung, wie auf [hv-jentsch.de](https://www.hv-jentsch.de/) detailliert beschrieben wurde.