
Am 8. Mai 2025 um 19:30 Uhr veranstaltet der Lions Club eine Informationsveranstaltung im Clublokal Heckers, Am Golfplatz 1 in Gründau. Unter dem Titel „Follow the Science – oder wie wir mit marktwirtschaftlichen Methoden den Klimawandel stoppen“ wird der promovierte Volkswirt Dr. Hans-Jörg Naumer als Referent auftreten. Dr. Naumer ist langjähriger Leiter von Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors und hat umfangreiche Erfahrungen in der Analyse globaler Kapitalmärkte sowie gesellschaftlicher Entwicklungen. Zudem ist er Mitglied im erweiterten Lenkungsausschuss von SDSN Deutschland und (Mit-)Herausgeber von Werken zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Vermögensbildung.
Der Vortrag wird sich mit wirtschaftlichen Anreizen und intelligentem Wachstum als Antworten auf die Klimakrise befassen. Angesprochen sind Menschen, die an Klimaschutz interessiert sind, insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft sowie junge Gestalter. Eine Anmeldung wird erbeten, mehr Informationen zur Kontaktaufnahme wurden jedoch nicht bereitgestellt.
Gesellschaftliche Themen im Fokus
In den aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten spielt das Thema Vermögensbildung eine zentrale Rolle, wie wirtschaftlichefreiheit.de berichtet. Dies geschieht im Kontext der Diskussion über die Vermögensungleichheit und Buchwerke wie „Capital in the Twenty-First Century“ von Thomas Piketty. Finanzminister Olaf Scholz hat die Einführung einer Börsensteuer angekündigt, die parteiübergreifend von zehn europäischen Staaten unterstützt wird. Zusätzlich wurde ein Vorschlag für eine „soziale Dividende“ durch einen Staatsfonds diskutiert, als eine Art „kleines Bürgergeld“, gestützt von einer Bertelsmann-Stiftung-Studie.
Die Freiburger Denkschrift, die auf der Vorbereitung einer Nachkriegswirtschaftsordnung basierte, feierte kürzlich ihr 75-jähriges Bestehen. Zudem werden die Vorteile von Bargeld in Bezug auf Privatsphäre, Wettbewerb und niedrige Preise thematisiert.