Main-Kinzig-Kreis

Mobile Blitzer in Hanau: Hier wird heute gnadenlos kontrolliert!

Am 11.01.2025 wird in Hanau ein mobiler Blitzer eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Innenstadt zu überwachen. Der Blitzer befindet sich an der Nußallee, auf Höhe des Landgerichts Hanau, und wurde um 17:25 Uhr gemeldet. An diesem Standort gilt ein Tempolimit von 30 km/h.

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr ist dynamisch und kann sich ändern, was dazu führt, dass auch Anpassungen an den Standorten der mobilen Radarkontrollen möglich sind. Die Informationen über Geschwindigkeitsüberschreitungen basieren auf den Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog.

Bußgeldsystem und Konsequenzen

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland weit verbreitet und führen häufig zu Bußgeldverfahren, wie [hopkins.law](https://www.hopkins.law/expertise/blitzer-kosten) berichtet. Die möglichen Konsequenzen umfassen Bußgelder, Fahrverbote sowie Punkte im Flensburger Fahreignungsregister. Insbesondere müssen Geschwindigkeitsgrenzen gemäß der Straßenverkehrsordnung (§ 3 StVO) und der jeweiligen Beschilderung strikt eingehalten werden.

Die Bußgelder variieren stark abhängig vom Verkehrsraum. Auf der Autobahn können diese zwischen 20 € und 700 € liegen, während innerorts Bußgelder zwischen 30 € und 800 € verhängt werden, auch hier abhängig von der Schwere der Geschwindigkeitsüberschreitung. Bei Überschreitungen von mehr als 20 km/h drohen zudem Punkte in Flensburg.