
Im Lindenau-Bad in Hanau kam es am 1. Februar 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein 74-jähriger Senior beschuldigt wird, Kinder unsittlich berührt zu haben. Zwischen 15 und 16:30 Uhr beobachtete eine Mutter, die mit ihren zwei kleinen Kindern im Schwimmbad war, das auffällige Verhalten des Mannes, der sich mit drei Jungen im Wasser aufhielt.
Die Mutter, deren Kinder fünf und sieben Jahre alt sind, berichtete, dass das Verhalten des Seniors als „nicht normal“ wahrgenommen wurde. Der Senior animierte die Kinder zu auffälligen Spielen und fiel dadurch auf. Laut Aussagen von Zeugen und insbesondere dem Ehemann der Mutter, der die Kinder ansprach, war der Senior kein Verwandter oder Bekannter der Kinder. Zudem soll dieser bereits mehrfach im Schwimmbad unangemessen mit den Kindern in Kontakt gekommen sein.
Ermittlungen und Reaktionen
Eine Zeugin alarmierte letztlich die Polizei, die den Anruf als berechtigt einstufte. Polizeibeamte befragten die Kinder sowie den Bademeister und andere anwesende Zeugen. Der Senior wurde zur Polizeiwache gebracht und erkennungsdienstlich behandelt. Darüber hinaus wurde ihm ein Hausverbot für das Schwimmbad erteilt.
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von weiteren Zeugen unter der Telefonnummer 06181 100-123. Bürgermeister Maximilian Bieri (SPD) äußerte, dass die Polizei den Vorfall gründlich untersuchen solle. Es wurde außerdem angemerkt, dass die Stadt regelmäßig Schulungen für die Mitarbeiter im Schwimmbad durchführe, um solche Vorfälle zu verhindern, wie Osthessen News berichtete.
Der Vorfall zieht auch Sorgen um die Sicherheit von Kindern in Schwimmbädern nach sich. Die betroffene Zeugin hatte den Bademeister über das Verhalten des Seniors informiert, der jedoch beschuldigt wird, zögerlich reagiert zu haben. Diese Aspekte unterstreichen die Notwendigkeit effektiver Schutzmaßnahmen in öffentlichen Einrichtungen, wie OP-Online hervorhebt.