
Am 3. Februar 2025 informiert die lokale Berichterstattung über mehrere bevorstehende Veranstaltungen in Steinheim. Am 3. Februar wird im Franziskanergymnasium Kreuzburg die „Nacht der Sterne“ stattfinden. Weitere Ereignisse sind der CCSW-E(h)röffnungsabend am 7. Februar im Jugendheim in der Karlstraße, Steinheim, sowie die CCSW-Kinderfastnacht am 16. Februar in der Kulturhalle Steinheim, die um 14:55 Uhr beginnt. Die Eintrittspreise für die Kinder kosten 3 Euro, während Erwachsene 5 Euro zahlen müssen.
Zusätzlich sind im Rahmen von Taizé-Gottesdiensten zwei Termine angekündigt: Der erste findet am 19. Februar um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Steinheim statt, gefolgt von einem weiteren am 26. März um 19 Uhr in der Krypta unter der Marienkirche. Auch die Museumsbesuche im Jahr 2025 stehen auf dem Programm, mit einem Besuch der Schirn Kunsthalle in Frankfurt am 23. Januar und einem Ausflug zum Struwwelpeter Museum sowie zum Bibelmuseum in Frankfurt am 19. Februar und 19. März, jeweils mit besonderen Ausstellungen.
Weitere lokale Aktionen und Ereignisse
Im Rahmen der sozialen Initiativen wird der Sängerchor Olympia 271 Euro an die Evangelische Kirche für das Familien- und Generationenzentrum übergeben. In Gedenken an den verstorbenen Kommunalpolitiker Bert-Rüdiger Förster, der im Alter von 82 Jahren starb, wird in der Community ein Nachruf veröffentlicht. Darüber hinaus informiert die Gemeinde darüber, dass der Christbaum an der Alten Pfarrkirche bis zum 12. Januar leuchten wird, bevor er abgebaut wird.
Für die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs ist die geplante Umgestaltung des Bahnhofs Steinheim zu einem modernen Kreuzungsbahnhof ab 2026 von Bedeutung. Die Gemeinde fordert, dass während der Bauarbeiten ein barrierefreier Zugang gewährleistet wird. Wichtig ist auch die Diskussion über die finanzielle und organisatorische Absicherung des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums; hier wird die Gründung einer kirchlichen Stiftung vorgeschlagen.
Die Sanierung der Stadtmauer ist abgeschlossen, und der Fußweg ist seit dem 29. November wieder begehbar. Des Weiteren hat die CDU Steinheim dem Bau eines Dammes im Naherholungsgebiet Hellental zugestimmt, um Überschwemmungen in der Region zu vermeiden. Am 2. und 3. November fand ein Edelflohmarkt im Kardinal-Volk-Haus statt, bei dem 5.411,90 Euro gesammelt wurden.
In einem anderen kulturellen Bereich hat der Förderverein ein Konzert des Boheme-Quartetts in der Alten Pfarrkirche organisiert. Der Wochenmarkt in Steinheim hat kürzlich sein 20-jähriges Bestehen gefeiert und kann auf zahlreiche Besucher und Live-Musik zurückblicken. Eine weitere positive Nachricht ist die Spende von 500 Euro von der katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist an das Franziskus-Haus, das wohnungslosen Menschen zugute kommt.
Die Gemeindeveranstaltungen setzen sich zudem fort: Ein Info-Abend für betreutes Wohnen im Haus Raphael wird in der TSV-Halle in Klein-Auheim stattfinden, während eine neue Online-Ausgabe des Franziskanergymnasiums Kreuzburg bereitsteht. Die Bildungswoche „Französische Woche“ wird vom 14. bis 18. Oktober 2024 in Francheville, Frankreich, veranstaltet.
blaettsche.de berichtet über diese Inhalte, während weitere Informationen und Neuigkeiten über die Veranstaltungen in Steinheim auf ccsw-steinheim.de verfügbar sind.