
Die Nachwuchsfahrer des RV Bolanden waren am 1. Mai 2025 in Frankfurt-Eschborn und Offenbach aktiv und erzielten dabei beachtliche Ergebnisse. Der Auftritt der jungen Radrennfahrer fand zum ersten Mal ohne ihren Trainer Hermann Schäffer statt.
In Frankfurt-Eschborn nahmen Constantin La Cava (U13) und Raphael Ollig (U15) an einem Radklassiker teil, der unter dem Motto „Rennfahrer für alle Altersgruppen“ stand und rund 10.000 Zuschauer anlockte. Der Radklassiker umfasste eine anspruchsvolle Strecke für die beiden Kategorien: 19,8 Kilometer für die U13 und 39,6 Kilometer für die U15.
Ergebnisse in Frankfurt-Eschborn
Raphael Ollig startete zunächst und zeigte trotz eines verletzungsbedingten Trainingsrückstands eine starke Leistung. Er positionierte sich in einer Gruppe, führte zeitweise das Feld an und belegte schließlich den 30. Platz. Constantin La Cava, der kurz nach Ollig startete, hielt sein Tempo konstant und verbesserte seine Durchschnittsgeschwindigkeit im Vergleich zu früheren Rennen; er erreichte den 21. Platz. Beide Fahrer wurden von den zuschauenden Fans bejubelt.
Im Rahmen der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft debütierten die U11-Fahrer Luca Giro und Felix Bierling in Offenbach/Queich, wo das Rennen zum 64. Mal stattfand. Die anspruchsvolle Strecke betrug 7,9 Kilometer und wies zahlreiche Kurven, Erhebungen und Engpässe auf. Luca Giro hatte zu Beginn des Rennens Schwierigkeiten, konnte sich jedoch ins vordere Drittel vorarbeiten, während Felix Bierling früh in der Führungsgruppe blieb.
Starke Leistungen in Offenbach
Das U11-Rennen zeichnete sich durch ein hohes Tempo von durchschnittlich 30 Stundenkilometern aus. Auf der Zielgeraden mobilisierten beide Fahrer ihre Kräfte: Luca ermöglichte sich den neunten Platz, während Felix mit einem Sprint den fünften Platz sicherte. Beide waren mit ihren Platzierungen zufrieden, insbesondere angesichts des Starterfeldes von 18 Fahrern. Das nächste Rennen für die Schüler findet am 10. Mai in Göllheim statt, wo das „Offene Falke Einzelzeitfahren 2025“ auf dem Programm steht. Die Fahrer planen, zur Veranstaltung mit dem Rennrad anzureisen.
Weitere Informationen zu den erfolgreichen Rennen finden sich im Artikel auf Rheinpfalz und Wochenblatt Reporter.