HessenOffenbachRheingau-Taunus-Kreis

Jede zweite Ehe in Hessen scheitert – die traurigen Zahlen im Überblick!

Im Jahr 2023 wurden in Hessen insgesamt 26.388 Eheschließungen und 10.170 Scheidungen verzeichnet. Dies führt zu einer durchschnittlichen Scheidungsrate von 38,5 Prozent bei den neuen Ehen. Das Durchschnittsalter der Frauen bei Eheschließungen beträgt 32,3 Jahre, während Männer im Schnitt 34,7 Jahre alt sind.

Besonders auffällig sind die Scheidungsraten in bestimmten Regionen. So liegt der Landkreis Offenbach mit 56,7 Prozent an der Spitze, gefolgt von Frankfurt mit 53,1 Prozent und dem Landkreis Kassel, wo 51 Prozent der neuen Ehen geschieden werden. Im Gegensatz dazu zeigen der Main-Taunus-Kreis mit 21,2 Prozent und der Rheingau-Taunus-Kreis mit 24 Prozent die niedrigsten Scheidungsraten.

Scheidungs- und Eheschließungsraten im Detail

Im Hinblick auf die Eheschließungsraten im Verhältnis zur Bevölkerung gibt es signifikante Unterschiede. In der Stadt Offenbach liegt der Anteil an neuen Ehen bei lediglich 0,31 Prozent der Bevölkerung. Vergleichbare Werte findet man im Main-Taunus-Kreis (0,33 Prozent), im Kreis Offenbach (0,34 Prozent) und im Kreis Hersfeld-Rotenburg (0,36 Prozent).

Demgegenüber verzeichnen der Rheingau-Taunus-Kreis (0,55 Prozent), der Main-Kinzig-Kreis (0,54 Prozent) und der Landkreis Waldeck-Frankenberg (0,51 Prozent) die höchsten Eheschließungsraten im Verhältnis zur Bevölkerung. Im Rheingau-Taunus-Kreis liegt zudem das Durchschnittsalter der Frauen bei Eheschließungen bei 33,3 Jahren.

Ein weiterer interessanter Aspekt sind die Durchschnittsalter der Männer bei Eheschließungen. Der Main-Taunus-Kreis führt mit 36,2 Jahren, gefolgt vom Hochtaunuskreis mit 36 Jahren und dem Kreis Offenbach mit 35,9 Jahren. In allen untersuchten Kreisen und Städten wird festgestellt, dass das Durchschnittsalter bei Eheschließungen über 30 Jahren liegt.

Zusätzliche Informationen zur Bevölkerung in Hessen sind auf der Webseite des Statistischen Landesamtes verfügbar, die regelmäßig aktualisiert wird. Die Berechnung der Bevölkerungszahlen erfolgt gemäß dem Bevölkerungsstatistikgesetz auf Grundlage des letzten Zensus, der im Jahr 2022 durchgeführt wurde. Die Neuberechnungen der Bevölkerungszahlen werden nach der Veröffentlichung der Zensusergebnisse im Sommer 2024 bereitgestellt, wobei die bisherigen Zahlen auf dem Zensus 2011 basieren werden, wie statistik.hessen.de mitteilt.

Darüber hinaus berichtet fr.de über die spezifischen Scheidungs- und Eheschließungsstatistiken, die ein differenziertes Bild der ehelichen Situation in Hessen zeichnen.