
Max Coga, ein 33-jähriger MMA-Kämpfer und Betreiber des „Pik Dame“ im Frankfurter Bahnhofsviertel, war zu Gast in der 100. Ausgabe des FFH-Kult-Talks „Bembel und Gebabbel“. Diese Jubiläumsfolge fand im Palais Thurn und Taxis vor 600 Zuschauern statt. Zu den prominenten Gästen der Veranstaltung gehörten unter anderem der Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz, Jörg Dahlmann und Comedian Maxi Gstettenbauer.
Coga, der als „Frankfurter Lokalpatriot“ angekündigt wurde, wurde in Offenbach geboren und zog mit seiner Mutter nach Frankfurt, wo er bis zur Grundschule lebte. Sein Großvater gründete das „Pik Dame“, das Coga nun in dritter Generation führt. Er ist elffacher MMA-Champion und trat bereits vor 60.000 Zuschauern im Deutsche Bank Park auf. Im Oktober 2024 konnte er dort einen Kampf sogar trotz einer gebrochenen Hand gewinnen, wie [Hessische Niedersächsische Allgemeine](https://www.hna.de/hessen/coga-talk-frankfurt-lohrberg-show-pik-dame-bernd-reisig-bembel-gebabbel-max-zr-93628863.html) berichtete.
Herausforderungen im Bahnhofsviertel
In einer weiteren Recherche wird das Bahnhofsviertel beleuchtet, das vor einigen Jahren als hippes Viertel im „Time Magazine“ empfohlen wurde. Coga beschreibt die Entwicklung des Viertels als sowohl positiv als auch negativ, insbesondere seit der Flüchtlingskrise 2015. Er merkt an, dass der Zuwachs an Künstlern und kreativen Menschen durch einen Anstieg von Drogenkriminalität und Kleinkriminalität während und nach der Pandemie beeinträchtigt wurde.
Coga, der Teil des Präventionsrates ist, betont die Notwendigkeit, Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität im Bahnhofsviertel zu entwickeln. Dabei sieht er die Problematik der Drogenkriminalität als gewachsen an und drängt darauf, die Mieten für kreative Menschen erschwinglich zu halten. Trotz der Herausforderungen zeigt er sich optimistisch, dass sich das Bahnhofsviertel nachhaltig verändern kann, wie [Frankfurter Neue Presse](https://www.fnp.de/frankfurt/club-pik-dame-das-frankfurter-bahnhofsviertel-ist-max-cogas-heimatnachtleben-92072365.html) berichtet.