Offenbach

Tragischer Unfall: 89-Jähriger stirbt nach Kollision mit Sattelzug in Offenbach

Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 486 bei Dreieich-Offenthal im Kreis Offenbach ist ein 89-jähriger Fußgänger tödlich verunglückt. Der Vorfall ereignete sich am 25. April 2025 gegen 15:10 Uhr, als der Fußgänger die Straße überqueren wollte und von einem Sattelzug erfasst wurde, der aus Richtung Langen kam. Trotz umgehend eingeleiteter medizinischer Hilfe durch den Rettungsdienst und eine Notärztin erlag der Mann später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Der 35-jährige Lkw-Fahrer erlitt nach dem Unfall einen Schock und erhält psychologische Betreuung. Um den genauen Unfallhergang sowie die Ampelschaltung zu untersuchen, wurde ein Gutachter hinzugezogen. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße gesperrt werden. Die Polizei appellierte an die Verkehrsteilnehmer, den Bereich zu meiden und weiträumig zu umfahren. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Langen unter der Telefonnummer 06103 / 90 300 zu melden, wie op-online.de berichtete.

Probleme mit Fußgängerampeln in Aalen

Die Situation wird durch Bauarbeiten am Kaufland verschärft, die eine Sperrung des Gehwegs in Richtung Burgstallkreisel zur Folge haben. Brigitte Ziemann, 50 Jahre alt, kritisierte die Ampelschaltung in der Friedrichstraße, die ihrer Meinung nach zu schnell auf Rot springt und lange Wartezeiten auf Grün folgen. Laut Ralf Abele von der Stadt Aalen hängen die Ampelschaltungen von verschiedenen Faktoren wie Verkehrsaufkommen und der Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs ab. Die Ampelphasen werden vom Verkehrsrechner im Rathaus gesteuert und könnten variieren. Alle Ampelanlagen seien richtlinienkonform eingerichtet, wie schwaebische.de berichtete.