
Die Deutsche Bahn plant umfassende Modernisierungsmaßnahmen auf der S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Offenbach, die ab Ende April 2025 beginnen sollen. In diesem Zeitraum sind zahlreiche nächtliche und wochenlange Sperrungen angekündigt, insbesondere während der Schulferien. Laut Tagesschau müssen Fahrgäste auf Busse und Regionalzüge umsteigen, da zwischen Frankfurt-Mühlberg und Offenbach-Ost Schienen, Weichen und die Tunnelnotbeleuchtung erneuert werden. Die Arbeiten sind so geplant, dass sie vor allem nachts und am Wochenende stattfinden.
Zusätzlich wird es in den Schulferien vom 4. Juli bis 18. August sowie vom 2. bis 20. Oktober zu weiteren Sperrungen kommen, die durch Arbeiten an den unterirdischen Stationen bedingt sind. Betroffen sind die Stationen Frankfurt-Mühlberg, Offenbach-Kaiserlei, Offenbach-Ledermuseum und Offenbach-Marktplatz. Neben einem besseren Brandschutz sind die Maßnahmen auch Teil eines Investitionspakets von knapp 180 Millionen Euro der Deutschen Bahn.
Fahrplaneinschränkungen und Alternativen
Die genannten Betriebsunterbrechungen betreffen mehrere S-Bahn-Linien, darunter die S1, S2, S8 und S9. Fahrgäste können jedoch auf Ersatzbusse ausweichen, die ab Offenbach-Ost und Offenbach-Hauptbahnhof eingesetzt werden. Zudem stehen Regionalzüge, Straßenbahnen und Busse als Alternativen zur Verfügung. Die S-Bahnen S3 bis S7 sind von den geplanten Änderungen nicht betroffen.
Die Deutsche Bahn hat die Bauzeiten so gewählt, dass sie möglichst wenige Berufspendler und Schulkinder beeinträchtigen, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren, wie System-Bahn berichtet. Die Modernisierungsarbeiten sind Teil eines größeren Plans zur Verbesserung der Infrastruktur und des Services im Schienenverkehr.