
Am Samstag, dem 26. April, fand ein Konzert mit der Musikgruppe Matoto und dem Gitarristen Bernd Böttger in der vollbesetzten Hospitalskapelle in Treysa statt. Diese Veranstaltung bildete den Abschluss der Saison 2024/25 des Kulturvereins „Kultur vor Ort“. Das Programm beinhaltete die Präsentation von „Lieblingsliedern“, die vor allem osteuropäische Musik sowie Lieder aus Mazedonien und Bulgarien umfassten, wie die HNA berichtete.
Die musikalische Darbietung wurde mit verschiedenen Instrumenten begleitet, darunter Akkordeon, Mandoline, Gitarre und Querflöte, und präsentierte mehrstimmigen Gesang. Bernd Böttger, bekannt für seine virtuosen Gitarrenkünste, nutzte die Live-Looping-Technik, die während der Pandemie entstanden ist, und erzeugte faszinierende Band-Sounds. Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Künstler nach der darbietung mit langanhaltendem Beifall.
Details zur Veranstaltung
Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und der Eintrittspreis betrug 12 Euro. Interessierte konnten Tickets per E-Mail an info@kulturvorort-schwalmstadt.de bestellen. Das Konzert war eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt osteuropäischer Musik zu erleben und die kreative Produktivität der Künstler zu genießen, wie die Giessener Allgemeine ergänzte.
Die nächste Saison des Kulturvereins wird im Herbst 2025 beginnen, mit geplanten Auftritten von Liedermacher Erik Stenzel am 1. November und Kabarettist Philipp Scharrenberg am 29. November.