
Am 8. Februar 2025 feiert die rheumatologische Praxis von Dr. med. Elvira Decker ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet am 15. Januar 2015 als Teil des Medizinischen Versorgungszentrums am Kreiskrankenhaus Alsfeld, hat sich die Praxis zu einer wichtigen Anlaufstelle für Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen im Vogelsbergkreis entwickelt.
Dr. Elvira Decker legt besonderen Wert auf einen patientenzentrierten Ansatz und moderne Behandlungsmethoden. Sie betont die Bedeutung einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung, welche für die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten essenziell ist. Die Praxis bietet individuelle Beratungen und Schulungen an, sowie Aktionen wie „Kochen für die Knochen“, um das Bewusstsein für rheumatische Erkrankungen zu fördern.
Erfolgreiche Kooperationen und Auszeichnungen
Im Jahr 2018 erhielt die Praxis das Siegel des DGRh Rheumazentrum Hessen. Ein weiterer Fortschritt war der Beginn des Teams der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung für Rheumatologie (ASV) im Vogelsberg- und Schwalm-Eder-Kreis im Jahr 2022. Ziel der ASV ist die interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit komplexen rheumatischen Erkrankungen. Die Praxis arbeitet eng mit niedergelassenen Fachärzten sowie Unikliniken in Gießen und Marburg und dem Klinikum Fulda zusammen.
Ein besonderer Themenschwerpunkt liegt auf der Betreuung von Schwangeren mit Autoimmunerkrankungen, wofür auch eine Kooperation mit der Pränatalmedizin der Uniklinik Gießen besteht. Zudem liefert die Praxis wichtige Daten für rheumatologische Register des Deutschen Rheumaforschungszentrums in Berlin.
Dr. Decker und ihr Team danken den Patienten sowie den Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Volker Röhrig, Geschäftsführer des KKA, hebt das Engagement des Teams hervor. Die Praxis plant, auch in Zukunft Patienten mit Fachwissen und Unterstützung zur Seite zu stehen.
Für weitere Informationen über die Praxis und ihre Leistungen sind Details auf Oberhessen Live zu finden. Ergänzende Informationen über die Leitlinien der rheumatologischen Behandlung sind im DGRh-Leitbild verfügbar.