
Am Tag der Bewegung erlebte die Buderus Arena ein beeindruckendes Ereignis, als über 1200 Kinder die Veranstaltung stürmten, die von dem bekannten Fußball-Freestyler Jannik aus Leihgestern organisiert wurde. Viele der jungen Besucher riefen begeistert den Namen „Jannik“ und wollten unbedingt ein Autogramm von ihrem Idol ergattern. Einige Kinder, die kein Papier dabei hatten, ließen Jannik auf ihren Schuhen unterschreiben, während die Menge immer größer und lauter wurde.
Die großen Besucherzahlen führten dazu, dass Jannik in einen Nebenraum gehen musste, um dem Überangebot an Autogramm-Wünschen gerecht zu werden. Aufgrund der nötigen Kontrolle durften nur kleine Gruppen zu ihm kommen. Dabei nahm sich Jannik viel Zeit für die Kinder und demonstrierte ihnen verschiedene Fußballtricks, darunter eine beeindruckende Technik, bei der der Ball auf dem Kopf balanciert wird. Mit positiven Kommentaren motivierte er die Schüler und sorgte für eine aufregende Stimmung.
Jannik als Fußball-Freestyler
Jannik Singpiel, der als Deutschlands größter Fußball-Freestyler gilt, ist weithin bekannt für seine beeindruckenden Tricks, die er regelmäßig auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube präsentiert. Inspiriert von Freestyler-Videos begann er 2015, Tricks zu trainieren. Ursprünglich hatte er mit fünf Jahren den Traum, Fußballprofi zu werden, musste jedoch aufgrund einer Knieverletzung seine Karrierepläne überdenken.
Jannik gibt deutschlandweit Workshops und Shows und hat dabei mit prominenten Profifußballern wie Thomas Müller, Miroslav Klose und Toni Kroos zusammengearbeitet. Mit Kroos drehte Jannik ein Video, in dem er einen Trick vorführt und aufs Tor schießt. Während speziell im EM-Fieber aktuelle Ereignisse den Fußball im Land dominieren, zeigt Jannik durch seine Auftritte, wie wichtig Begeisterung und Motivation im Sport sind.