
Leica feiert 2025 das 100-jährige Jubiläum der Leica 1, der ersten erfolgreichen 35-mm-Kamera, die die moderne Fotografie maßgeblich veränderte und den Grundstein für die heutige Branche legte. Zu diesem besonderen Anlass bringt Leica eine limitierte Sonderedition des M11-Modells heraus, die den Namen „100 Jahre Leica“ trägt.
Diese exklusive Edition feiert sechs bedeutende Städte: Dubai, Mailand, New York, Wetzlar, Shanghai und Tokio. Für jede Stadt wird eine limitierte Auflage von 100 Kameras produziert. Die M11 100 Jahre Leica basiert auf dem Standardmodell M11 und ist mit einem 60 MP BSI CMOS-Sensor ausgestattet. Die Kamera bietet eine revolutionäre Technologie mit dreifacher Auflösung – wahlweise 60, 36 oder 18 MP – und verfügt über einen großen optischen Sucher.
Design und Veröffentlichung
Das optische Design der Sonderedition zeigt sich in glänzendem Schwarz, Chromdetails sowie schwarzem Rindsleder, und vermittelt einen nostalgischen Retro-Touch. Auf der Oberseite jeder Kamera sind der jeweilige Stadtname sowie die Seriennummer (xxx/100) eingraviert. Auffällig ist auch die schwarze Schraube über der Linse, die in dieser Edition anstelle des traditionellen roten Farbtons verwendet wird.
Die Veröffentlichungstermine für die Kameras sind wie folgt geplant: Dubai ist bereits veröffentlicht, während die Ausgaben für New York im Mai 2025, Mailand im Juni 2025, Wetzlar im Juli 2025, Shanghai im August 2025 und Tokio im September 2025 folgen. Jede dieser Kameras wird ausschließlich im jeweiligen Land erhältlich sein. Der Preis der limitierten Edition ist bislang noch nicht bekannt, dürfte jedoch voraussichtlich über dem Basismodell M11 von 8.995 Dollar (8.600 Euro) liegen.
Die 100-jährige Geschichte von Leica reicht zurück bis zu den Anfängen der Kleinbildfotografie. Der erste funktionsfähige Prototyp einer 35-mm-Kamera wurde 1914 von Oskar Barnack entwickelt, während die Kleinbildkamera „Leica I“ 1925 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Letztere machte das Fotografieren erschwinglich und erlaubte spontane Aufnahmen, was die Fotografie revolutionierte. Diese Tradition der Innovation wird nun mit der neuen Edition gewürdigt, wie [citymagazine.si](https://citymagazine.si/de/leica-feiert-100-jahre-mit-einer-neuen-leica-m11-in-limitierter-auflage-die-sechs-stadten-auf-der-welt-tribut-zollt/) und [deutschland.de](https://www.deutschland.de/de/topic/wirtschaft/innovation-technik/100-jahre-leica-fotografie) berichten.