
Am 26. und 27. April 2025 findet der 20. Internationale ADAC Bergpreis Schottenring im Vogelsbergkreis statt. Die Veranstaltung wird vom MSC Rund um Schotten organisiert und erwartet mehr als 130 Teilnehmer, überwiegend Amateure, die sich auf einer Rundstrecke von etwa 3033 Metern Länge messen. Die Strecke führt von Rudingshain über Poppenstruth zum Ludwigsbrunnen.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des Berg-Cups sowie in einer Gleichmäßigkeitswertung zu beweisen. In dieser Wertung müssen die Fahrer eine von ihnen selbst festgelegte Sollzeit einhalten. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition, da der erste Wettbewerb vor 100 Jahren durch den Vorgänger des MSC Rund um Schotten stattfand. Bei dem Bergpreis werden vor allem klassische Fahrzeuge der 70er und 80er Jahre wie VW, Opel, BMW, Mercedes, Toyota, Nissan und Saab an den Start gehen. Eine besondere Attraktion stellt der NSU-Bergpokal dar, der für NSU-Fahrzeuge ausgeschrieben ist. Zudem wird ein einzigartiges Fahrzeug, ein VW Golf Bimotor mit 500 PS, von Wolf-Dieter Ihle präsentiert.
Besonderheiten der Veranstaltung
Die Organisation der Veranstaltung wird durch die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft sowie verschiedener Vereine ermöglicht. Wolfgang Wagner, der Vorsitzende des MSC Rund um Schotten, steht dem Event vor.
Weitere Informationen zu bisherigen Veranstaltungen sind auf freizeit-mittelhessen.de zu finden, wo der 18. Internationale ADAC Bergpreis Schottenring thematisiert wird, der vom 21. bis 23. April 2023 durchgeführt wurde. An dieser Veranstaltung nahmen rund 200 Starter teil, und die Anliege umfasste die Staatsvertretung durch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sowie eine Vielzahl klassischer Fahrzeuge aus den 70er und 80er Jahren.