
Die Ausbildungsmesse „Check dein Job“ findet am Freitag, den 28. März 2025, von 14 bis 18 Uhr im Wartenberg Oval in Angersbach statt. In diesem Jahr können sich die Besucher auf einen Rekord von 57 teilnehmenden Ausbildungsfirmen freuen, darunter 11 neue Unternehmen. Die Veranstaltung steht im Fokus auf Jugendlichen aus dem Vogelsbergkreis und der Umgebung.
Die Messe bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen an, darunter Bauzeichner/-in, Fachinformatiker/-in für Systemintegration, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik sowie Industriekaufmann/-frau. Auch duale Studiengänge wie Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre und Soziale Arbeit sind vertreten. Die Messe wurde 2017 ins Leben gerufen und wird von den teilnehmenden Unternehmen selbst organisiert, was den direkten Austausch zwischen Azubis und Unternehmensvertretern fördert.
Programm und Anreise
Besucher dürfen sich auf ein neues Farbkonzept für eine bessere Orientierung auf der Messe freuen. Zudem wird eine Live-Performance eines Poetryslams sowie ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wie einem E-Roller, einem Samsung Galaxy Tablet und einer JBL Soundbox angeboten. Aufgrund der Sperrung der Bundesstraße zwischen Lauterbach und Angersbach wird eine Anreise mit der Bahn empfohlen. Der Bahnhof Angersbach befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wartenberg Ovals. Weitere Informationen sind unter www.checkdeinjob.de verfügbar.
Zusätzlich wird am Donnerstag, den 26. September 2024, eine weitere Aus- und Weiterbildungsmesse in der Alsfelder Hessenhalle stattfinden, bei der der Eintritt frei ist. Diese Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und fokussiert sich auf Qualifizierung und Weiterbildung. In diesem Jahr konnten 129 Aussteller gewonnen werden, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. An den Messeständen haben die Besucher die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, während verschiedene Berufsfelder und ein Gemeinschaftsstand im Bereich Pflege präsentiert werden. Außerdem wird die „Handwerker-Insel“ durch die Kreishandwerkerschaft geleitet, und auf dem Außengelände werden Fahrzeuge und Gerätschaften, darunter auch die Bundeswehr, ausgestellt. Interaktive Informationen zur Messe sind unter https://marktplatz-ausbildung.events.rooom.com/ verfügbar.