Vogelsbergkreis

Neuer Übungsdummy im Kreiskrankenhaus: Pflegekräfte besser ausgebildet!

Im Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) im Vogelsbergkreis wurde ein neuer Übungsdummy im „Skillslab“ eingeführt, der realitätsnahe Trainings für angehende Pflegekräfte ermöglicht. Die Anschaffung des Dummys wurde durch den Verein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ ermöglicht und soll dazu beitragen, praktische Fähigkeiten zu trainieren, die oft durch fehlende Routine und Übung vernachlässigt werden.

Geschäftsführer Volker Röhrig betont, dass der Dummy die Handlungskompetenz der Pflegekräfte entscheidend stärkt. Mit seiner Hilfe können Auszubildende verschiedene medizinische Verfahren üben, darunter:

  • Legen von Venenzugängen
  • Legen von Magensonden
  • Legen von Blasenkathetern
  • Verabreichen von Subkutaninjektionen oder Insulin
  • Versorgung von Luftröhrenschnitten
  • Versorgung von künstlichen Darmausgängen

Wichtigkeit der Anschaffung

Der Vorsitzende des Fördervereins, Holger Feick, hebt die Bedeutung der Spende für die Ausbildung des medizinischen und pflegerischen Personals hervor. Die Übungsszenarien sollen den Pflegeschülern helfen, Abläufe und Routinen in einem geschützten Rahmen zu erlernen. Der Geschäftsführer und das Krankenhaus-Team zeigen sich dankbar für das Engagement des Fördervereins.

Zusätzlich wurde angekündigt, dass ein großer Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld noch in diesem Jahr gestartet wird. Die Investitionssumme beträgt bis zu 98 Millionen Euro, und die Klinik soll im August 2028 in Betrieb gehen, wie die Fuldaer Zeitung berichtete.

Die Wichtigkeit der Anschaffung des Übungsdummys wird auch von Osthessen News hervorgehoben, wo betont wird, dass der Dummy eine bedeutende Ergänzung für die Ausbildung darstellt und den Auszubildenden realistische Übungssituationen bietet.