Wetteraukreis

Dudenrod: Eine Chronik über 750 Jahre Dorfgeschichte enthüllt überraschende Fakten!

Bernd Leitner hat eine umfassende Chronik über die Geschichte seines Heimatdorfes Dudenrod erstellt. Diese Präsentation fand im Dorfgemeinschaftshaus von Dudenrod statt. Dudenrod ist seit der Gebietsreform 1972 der kleinste Stadtteil von Büdingen. Die Chronik erscheint rechtzeitig zum 750-jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung des Dorfes im Jahr 2027.

Die Chronik behandelt eine Vielzahl von Themen und beginnt mit archäologischen Funden aus der Hallstattzeit, die zwischen 800 und 450 v. Chr. datiert werden. Besonders wichtig ist dabei die Ersterwähnung von Dudenrod in einer Urkunde zum Kloster Konradsdorf vom 7. September 1277. Zudem werden extreme Wetterverhältnisse, Missernten, Hungersnöte und Kriege thematisiert, die die Dorfgemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte beeinflussten.

Geschichte und Migration

Ein interessantes Detail der Chronik ist die Berücksichtigung des benachbarten Dorfes Pferdsbach, dessen Einwohner 1847 nach Amerika auswanderten. Pferdsbach wurde am 1. April 1847 aufgelöst und administrativ Dudenrod zugeteilt. Neben diesen historischen Aspekten thematisiert die Chronik auch die frühe Besiedelung, das bäuerliche Leben, den Dreißigjährigen Krieg, die Pest sowie die Auswirkungen der beiden Weltkriege auf die Region.

Bernd Leitner, der 1946 auf dem Christinenhof geboren wurde und sich nach seiner Pensionierung intensiver mit der Geschichte der Heimatregion beschäftigt hat, ist langjähriger sozialdemokratischer Stadtverordneter und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Der Vortrag endete mit einem Dank an Unterstützer und der Betonung des Zusammenhalts der Dorfgemeinschaft über Generationen hinweg.

Zusätzlich informierte ein Bericht über das ehemalige Dorf Pferdsbach, das auf den Wanderstrecken rund um Dudenrod eine Rolle spielt. In diesem Zusammenhang werden interessante Details wie der Standort eines Gedenksteins erwähnt, der an das letzte Gebäude der Gemeinde erinnert, eine 1997 abgerissene Scheune. Auch der Geschichts- und Naturraum rings um Dudenrod wird in den Berichten thematisiert, was das Interesse für die Region weiter steigert, wie [oberhessen.de](https://oberhessen.de/wenn-ein-ganzes-dorf-auswandert/) beschreibt.