
Am 9. Mai 2025 leitete der Schauspieler Norbert Deeg einen Improvisationstheater-Workshop für das Ensemble des Helden-Theaters. Der Workshop fand in Friedberg statt und dauerte insgesamt sechs Stunden. Inspiriert wurde der Workshop nach einem Theaterbesuch im Februar, bei dem der Kontakt zu Norbert Deeg am darauffolgenden Abend geknüpft wurde.
Der Workshop hatte das Ziel, kreative Impulse für die bevorstehende Inszenierung von „Mein Freund Harvey“ zu geben. Der Gemeindesaal der Stadtkirche wurde freundlicherweise von Pfarrerin Claudia Ginkel zur Verfügung gestellt. Norbert Deeg, der über 30 Jahre Theatererfahrung verfügt und bereits 1992 seine Laufbahn begann, nahm mit 15 Teilnehmern aus dem Ensemble am Workshop teil.
Kreative Techniken und Interaktion
Ein zentrales Element des Improtheaters, der „Flow“, wurde durch zahlreiche spielerische Übungen vermittelt. Dabei mussten die Teilnehmer mehrere Aufgaben gleichzeitig umsetzen, was zu humorvollen Momenten führte. Ein weiterer Fokus des Workshops lag auf dem „Statusspiel“, bei dem der Wechsel zwischen Hoch- und Tiefstatus in Szenen erprobt wurde. Die Teilnehmer arbeiteten in Dreier- und Vierergruppen, was überraschende Wendungen in ihren Szenen hervorrief.
Nach dem Workshop äußerten die Teilnehmer den Wunsch nach weiteren Improvisationsmöglichkeiten. Es wurden bereits erste Ideen für eigene Impro-Shows in Friedberg entwickelt. Die nächste Produktion „Mein Freund Harvey“ hat im Juni im Theater Altes Hallenbad Premiere.
Zusätzlich wird auch Firmentraining in verschiedenen Bereichen angeboten. Dies umfasst unter anderem Teambuilding, Kommunikation, Präsenz und Ausstrahlung sowie Körpersprache. Ziel dieser Trainings ist es, neue Teams zusammenzubringen oder bestehenden Teams neue Energie zu verleihen, wie der Kaktus berichtete. Die Techniken des Improtheaters kommen auch hier zum Einsatz, um Einstellungen zu verändern und eine unterhaltsame Lernatmosphäre zu schaffen.