Wetteraukreis

Neue Selbsthilfegruppe für Sternenkinder: Unterstützung und Austausch im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis wurde eine neue Selbsthilfegruppe mit dem Namen „Sternenkinder-Wetterau“ gegründet, die sich an betroffene Eltern, Großeltern und werdende Eltern mit einer entsprechenden Diagnose richtet. Die Initiatorin Bea, selbst betroffen durch den Verlust eines Sternenkindes, hat die Gruppe im Oktober ins Leben gerufen, um anderen in ähnlichen Situationen die Unterstützung zu bieten, die sie selbst während ihrer Zeit in der Klinik vermisste.

Das Thema Sternenkinder wird häufig als Tabu angesehen und selten offen besprochen, was Bea mit ihrer Gruppe ändern möchte. Zurzeit finden die Treffen online statt, um den Teilnehmern sowohl Flexibilität zu bieten als auch einen sicheren Raum zu gewährleisten. In Zukunft plant Bea zudem die Gründung einer separaten Gruppe für Väter und möglicherweise auch für Großeltern.

Unterstützung von der Diagnose bis zur Geburt

Die Selbsthilfegruppe bietet Begleitung von der Diagnose bis zur Geburt an. Bea stellt sich eine bedeutende Rolle als Ansprechpartnerin vor, die Fragen beantwortet und Hilfe anbietet, ohne dabei bei der Geburt anwesend zu sein. Sie gibt außerdem Tipps, wie Freunde und Familie den betroffenen Eltern unterstützend zur Seite stehen können, beispielsweise durch gezielte Fragen oder praktische Unterstützung. Bea möchte mit der Gruppe auch Aktivitäten planen, um den Teilnehmern zu zeigen, dass ein Leben nach dem Verlust möglich ist.

Der Prozess der Trauerbewältigung gestaltet sich als individuell und zeitintensiv. Unterstützungsangebote für betroffene Eltern finden sich zudem auch in Online-Foren wie dem kostenlosen Forum fehlgeburt.info, das Unterstützung in Akutsituationen sowie während der Kinderwunschzeit bis zur Geburt eines Regenbogenkindes bietet. Die Facebook-Gruppe „Sternenkinder“ vereint etwa 25.000 Mitglieder, die ihre Erfahrungen austauschen, während kleinere regionale Initiativen und Eltern-Cafés lokale Unterstützung anbieten. Interessierte werden zudem ermutigt, auf Google mit den Stichworten „Sternenkind(er)“ sowie ihres Wohnorts nach weiteren Angeboten zu suchen, um zusätzlichen Austausch zu finden.