Wiesbaden

Chaos im Bahnverkehr: Massive Zugausfälle in Frankfurt heute Nacht!

Die Deutsche Bahn hat aktuelle Zugausfälle im Raum Frankfurt (Main) bekanntgeben müssen. Der Grund für diese Einschränkungen ist ein kurzfristiger Personalausfall, der Auswirkungen auf mehrere S-Bahn-Linien hat. Betroffen sind die Zeiträume vom 11. Februar 2025, 22:30 Uhr bis etwa 05:00 Uhr am 12. Februar 2025.

Für die S-Bahn-Linien S1, S3, S4 und S5 ergeben sich folgende Fahrplanänderungen: Die S1-Züge enden vorzeitig in Frankfurt-Höchst, während auf den Linien S3, S4 und S5 kein Betrieb möglich ist. Die Deutsche Bahn hat jedoch Ersatzverkehre mit Bussen der Firma Holiday-Reisen GmbH eingerichtet, um Fahrgästen die Fortsetzung ihrer Reisen zu ermöglichen.

Betroffene Linien und Alternativen

  • S1: Wiesbaden Hbf – Hochheim (Main) – Frankfurt Hbf (tief) – Offenbach (Main) Ost – Rödermark-Ober Roden
  • S3: Bad Soden (Taunus) – Frankfurt (Main) West – Frankfurt Hbf (tief) – Frankfurt (Main) Süd
  • S4: Kronberg (Taunus) – Frankfurt (Main) West – Frankfurt Hbf (tief) – Frankfurt (Main) Süd
  • S5: Friedrichsdorf (Taunus) – Bad Homburg – Oberursel (Taunus) – Frankfurt (Main) West – Frankfurt Hbf (tief) – Frankfurt (Main) Süd

Für die Ausfälle der S-Bahn-Linien S3 und S4 stehen jeweils fünf Busse zwischen Bad Soden (Taunus) und Frankfurt-Rödelheim sowie zwischen Kronberg (Taunus) und Frankfurt-Rödelheim zur Verfügung. Zwischen Friedrichsdorf (Taunus) und Frankfurt-Rödelheim fahren sechs Busse als Ersatzverkehr.

Reisende haben die Möglichkeit, die vorherigen Züge bis ca. 22:30 Uhr zu nutzen oder ab ca. 23:30 Uhr die bereitgestellten Busse in Anspruch zu nehmen. Zudem empfiehlt es sich, die S6 zwischen Frankfurt (Main) West und Frankfurt Hbf (tief) als Alternative zu den betroffenen S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 zu nutzen.

Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden, sich kurz vor Abfahrt über die aktuelle Betriebslage zu informieren, entweder über bahn.de oder die DB Navigator-App. Bei Fragen steht der Kundendialog in Hessen unter +49 69 244 457 10 zur Verfügung. Die letzte Aktualisierung der Meldung erfolgte am 11. Februar 2025 um 16:31 Uhr.

Frühere Vorfälle im Bahnverkehr

Bereits im Oktober 2024 gab es im Rhein-Main-Gebiet ähnliche Probleme im Zugverkehr. Diese waren auf die kurzfristige Erkrankung von Stellwerkpersonal zurückzuführen, was zu Ausfällen und eingeschränkten Fahrplänen führte. Unter anderem war der S-Bahn-Verkehr in Hessen betroffen. So beispielsweise die S1 zwischen Wiesbaden und Rödermark-Ober Roden sowie die S5 zwischen Friedrichsdorf und Frankfurt Süd.

Die Probleme führten zu einem eingeschränkten Takt von Zügen sowie zu Alternativen für die Reisenden, um die Auswirkungen der Personalausfälle zu mildern, wie [fr.de](https://www.fr.de/hessen/rhein-main-gebiet-fallen-aktuell-aus-diese-zuege-und-bahnen-im-zr-93377160.html) berichtete.