Wiesbaden

Direkter Draht zur Politik: Speeddating mit Bundestagskandidaten in Wiesbaden!

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, lädt der DGB Wiesbaden Rheingau-Taunus zu einem Speeddating mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl ein. Die Veranstaltung findet im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38a in Wiesbaden statt. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, der offizielle Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Format des Speeddatings ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, direkt mit den Kandidatinnen verschiedener Parteien ins Gespräch zu kommen. Sechs Politiker sind eingeladen, darunter Dr. Stefan Korbach (CDU), Lucas Schwalbach (FDP), Katerina Garcia (Bündnis 90/Die Grünen), Daniel Winter (Die Linke), Nadine Ruf (SPD) und Daniel Weber (Volt). Die Moderation wird von Sascha Schmidt übernommen.

Thematische Schwerpunkte und Ziele

Ein zentraler Aspekt dieser Veranstaltung ist der thematische Fokus auf gewerkschaftliche Kernthemen, die Interessen der Beschäftigten sowie den Sozialstaat. Zu den wichtigen Themen, die angesprochen werden, zählen Rentenstabilität, Tarifbindung, Investitionen in öffentliche Infrastruktur, Bildung, Klimaschutz und die Zukunft der Arbeitswelt.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, einen direkten Austausch zwischen den Kandidatinnen und den Bürgern zu ermöglichen, sodass diese ihre Fragen und Anliegen einbringen können. Dies wurde auch in einem Bericht von frankfurt-rhein-main.dgb.de hervorgehoben, der den gewerkschaftlich relevanten Charakter der Diskussion unterstrich und zur Weiterleitung der Ankündigung auf sozialen Plattformen einlud.

Die Veranstaltung ist somit eine wichtige Gelegenheit, um politische Anliegen und Themen, die die Bürger betreffen, aktiv zur Sprache zu bringen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.