
Am 5. Januar 2025 traf der VC Wiesbaden im Rahmen der Volleyball-Bundesliga auf den USC Münster und musste sich in einem spannenden Duell mit 2:3 geschlagen geben. Das Heimspiel begann vielversprechend für den VC Wiesbaden, der mit 7:1 in Führung ging und den Gegner unter Druck setzte. Doch Eigenfehler führten dazu, dass die Wiesbadener ins Hintertreffen gerieten.
Der erste Satz ging mit 20:25 an Münster, wobei der Satzverlauf von einem Gleichstand bei 10:10 über einen Rückstand von 17:21 bis zum Schlusspunkt führte. Im zweiten Satz erwischte der VC Wiesbaden ebenfalls einen guten Start, musste sich jedoch letztlich mit 15:25 geschlagen geben. Eine strittige Schiedsrichterentscheidung beim Stand von 17:15 trug zur Unruhe im Publikum bei.
Kampfgeist und spannende Satzwechsel
Im dritten Satz zeigte der VC Wiesbaden seinen Kampfgeist und konnte bei 23:23 eine wichtige Auszeit nehmen, was letztendlich zum Satzgewinn von 27:25 führte. Auch im vierten Satz setzte sich dieser Trend fort, als die Wiesbadener mit 25:21 den Ausgleich auf 2:2 herstellten. Der Tiebreak wurde zu einem packenden Finale, in dem beide Teams hart um den Sieg kämpften. Der VC Wiesbaden führte kurzzeitig mit 9:8, verlor jedoch die Kontrolle über das Spiel und musste den Tiebreak mit 13:15 abgeben.
Obwohl der Trainer Tigin Yağlıoğlu die Niederlage bedauerte, äußerte er sich positiv über die Moral seines Teams und hob die Leistung in den letzten Sätzen als positives Signal für zukünftige Spiele hervor. In den bisherigen Begegnungen zwischen dem VC Wiesbaden und dem USC Münster zeigen die Statistiken einen insgesamt knappen Verlauf: Von insgesamt 41 Begegnungen konnte der VC Wiesbaden 22 Siege verzeichnen, während der USC Münster 19 Mal als Sieger hervorging, mit einem Satzverhältnis von 90:84.
Die nächste Begegnung der beiden Teams fand bereits am 10. Februar 2024 statt, als der VC Wiesbaden mit einem klaren 3:0-Sieg (26:24, 25:12, 30:28) gegen den USC Münster überzeugte, wie Sportschau berichtete.