
Das Tierheim Nürnberg hat die Öffentlichkeit um Unterstützung gebeten, nachdem eine erst eine Woche alte Baby-Katze mit einer Lippen-Nasenspalte in den Pflegezustand des Tierheims gebracht wurde. Diese Malformation erschwert der kleinen Katze das Trinken und hat das Tier in eine kritische Lage gebracht. Gemeinsam mit anderen überfüllten Tierheimen in der Region ist das Tierheim ein Beispiel für die dramatische Situation, in der viele Tiere um Hilfe suchen.
Fränkische Tierheime kämpfen oft mit einer hohen Anzahl abgegebener Tiere, viele von ihnen leiden unter tragischen Schicksalen. Im Tierheim Fürth kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem Tierschützer von Katzenbesitzern über die Abgabe einer Katze belogen wurden. Zudem gibt das Tierheim Erlangen wichtige Hinweise zum korrekten Umgang mit Streunerkatzen, um der Problematik der unkontrollierten Vermehrung entgegenzuwirken.
Appell zur Verantwortung bei der Tierhaltung
Im Tierheim Nürnberg wurden kürzlich zwei Kätzinnen abgegeben, nachdem ihre Besitzer mit der Situation überfordert waren. Eine der Kätzinnen brachte ihre Babys mit, während die andere hochträchtig zur Welt kam. Das Tierheim kritisiert die mangelnde Kastration bei Katzenbesitzern und das unkontrollierte Vermehren von Tieren, da viele Jungtiere letztendlich nicht mehr vermittelbar sind und im Tierheim landen. Der dringende Appell geht in Richtung einer verantwortungsvollen Fortpflanzung von Haustieren.
Die kleine Baby-Katze hat derzeit noch keinen Namen; Vorschläge hierfür sind herzlich willkommen. Als zusätzliches Anliegen wartet die Katze Diva seit mehreren Jahren im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause, was die prekäre Lage vieler Tiere im Tierheim weiter verdeutlicht.
Weitere Informationen zum Thema und zur Situation im Tierheim finden Sie auch in einem Video auf [Facebook](https://www.facebook.com/TierheimNuernberg/videos/zum-internationalen-tag-der-katze-ein-kleines-video-f%C3%BCrs-%EF%B8%8F-k%C3%BCmmert-euch-gut-um-e/769116723897874/), in dem das Tierheim Tipps zur Pflege von Katzen teilt.
Für die umfassendere Betrachtung der Herausforderungen, mit denen fränkische Tierheime konfrontiert sind, können interessierte Leser die [Berichterstattung von InFranken](https://www.infranken.de/lk/nuernberg/fraenkische-tierheime-tiere-tragisches-schicksal-kitten-sinnloses-vermehren-katzenkaetzchen-fortpflanzung-art-6152338) einsehen.