DeutschlandGießenWetter und Natur

Klimawandel schlägt zu: Unwetter und Gewitter drohen in Hessen!

In der Wettervorhersage für Gießen, Marburg, Wetzlar und die umliegenden Regionen wird ein deutlicher Wandel angekündigt, der in der Woche vor Ostern spürbar sein wird. Nach einer Phase frühsommerlichen Wetters mit hohen Temperaturen warnte Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net vor möglichen Klimaveränderungen. Am Montag, dem 14. April, werden milde Frühlingswerte von bis zu 22 Grad erwartet, während im hessischen Bergland, beispielsweise im Vogelsberg, Temperaturen von bis zu 16 Grad gemessen werden können.

In den kommenden Tagen ist ein Wettermix aus Sonne und Schauern zu erwarten, wobei auch Gewitter möglich sind. Am Dienstag, dem 15. April, sind am Nachmittag weitere Schauer und Gewitter angekündigt. Die hohen Temperaturen schaffen ideale Bedingungen für die Bildung von Gewittern. Dabei könnte es regionale Unterschiede in der Intensität der Schauer geben, was zu punktuellen Überschwemmungen oder Sturmschäden führen kann. In Hessen könnten die Temperaturen sogar bis zu 23 Grad steigen. Das Wetter am Mittwoch, dem 16. April, zeigt eine ähnliche Tendenz mit weiteren Schauern und Gewittern, bevor am Donnerstag, dem 17. April, die Höchsttemperaturen auf nur noch 11 bis 16 Grad sinken.

Warnungen vor möglichen Unwettern

Die meteorologischen Warnungen klingen deutlich: Die Kombination aus hohen Temperaturen und damit einhergehenden Niederschlägen kann zu gefährlichen Wetterlagen führen. Bereits im Vorfeld warnte Jung vor den möglichen Folgen dieser Wetterentwicklungen.

Für detaillierte Informationen zur Entwicklung des Klimas ist das Klimaportal eine wertvolle Informationsquelle.