DeutschlandRhein-Sieg-KreisSchweiz

Koch des Jahres: Jubiläumswettbewerb unter dem Motto „Koche dein Leben“!

Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert seine zehnte Auflage unter dem Motto „Koche dein Leben“. Die Bewerbungsphase für Profi-KöchInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol wurde eröffnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die persönlichen Geschichten hinter den Gerichten der Teilnehmer zu präsentieren, und er hat seit seiner Gründung im Jahr 2011 bedeutende Karrieren in der Spitzengastronomie geprägt. Insgesamt haben über 50 ehemalige TeilnehmerInnen bereits Michelin-Sterne erhalten.

Núria Roig, die Veranstalterin, betont den Fokus auf die Persönlichkeit und Leidenschaft der KöchInnen. Die Bewerbungsfrist endet am 10. März 2025, gefolgt von einem Casting der 30 besten Talente, das am 31. März 2025 in der Scheck-in Kochfabrik in Achern stattfindet. Das Halbfinale wird am 25. und 26. Mai 2025 im Kameha Grand in Bonn ausgetragen. Eine Jury aus internationalen Spitzenköchen wird die vier Finalisten auswählen.

Termine und Preisgelder

Für innovative Kreationen gilt ein erhöhter Warenkorb-Wert von 20 Euro. Während der Chefs Challenge Night werden zwei Wild Cards durch Publikumsentscheid vergeben. Das Finale ist für den 16. und 17. November 2025 in der Grand Hall Zollverein in Essen geplant. Insgesamt stehen Preisgelder und Sachpreise im Wert von bis zu 20.000 Euro bereit, wobei der Gewinner 5.000 Euro sowie Sonderpreise von Sponsoren erhält. Medienvertreter können sich bereits für eine Akkreditierung anmelden.

Jaspar Wcislo wurde am 21. Oktober 2024 im Kameha Grand in Bonn zum Koch des Jahres 2024 gekürt. Er ist Souschef im Agata’s in Düsseldorf, unterstützt von Marcel Förster, dem Küchenchef des gleichen Restaurants. Im Finale traten sechs Köche an, die jeweils Drei-Gänge-Menüs präsentierten. Der zweite Platz ging an Alexander Högner, Küchenchef im Restaurant Herzog in München, mit Unterstützung seiner Assistentin Sonja Denninger. Simon Scheuerlein, Küchenchef im Bayerischen Hof in Spalt, belegte den dritten Platz mit Unterstützung von Lucia Ronellenfitsch, Chef de Partie im Bayerischen Hof. Während des Abends wurde eine Hommage an die Dreisternelegende Dieter Müller gehalten, die von Wegbegleitern und der Jury für sein Lebenswerk gewürdigt wurde.

Für weitere Informationen zu Entwicklungen im Wettbewerb besuchen Sie [Kabinett Online](https://www.kabinett-online.de/gesellschaft/10-jubilaeum-von-koch-des-jahres-unter-besonderem-motto-koche-dein-leben/) und [Koch des Jahres](https://www.kochdesjahres.de/aktuelles).