Deutschland

Verstärkte Kontrollen im Saarland: Autofahrer und Fahrgäste müssen aufpassen!

Ab dem 10. Februar 2025 führt der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) verstärkte Kontrollen der Fahrscheine durch. In den kommenden Tagen sind alle Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet betroffen, wobei insbesondere die Abonnements der Fahrgäste in den Bussen gezielt überprüft werden. Fahrgäste sind aufgefordert, ihre elektronischen Trägerelemente, wie Chipkarten oder Smartphones, an die Lesegeräte zu halten. Diese Maßnahme ist bis zum 16. Februar 2025 geplant und soll die ordnungsgemäße Nutzung der Verkehrsmittel sicherstellen. Die Überprüfung der hinterlegten Fahrkarten erfolgt dabei auf räumliche und zeitliche Gültigkeit.

Während der Kontrollen werden die Fahrgäste gebeten, bei der Überprüfung der HandyTickets zu unterstützen. Dazu gehört, das Handy auf die höchste Helligkeitsstufe einzustellen und es ruhig, senkrecht und im Abstand von 12 bis 22 cm vor das Lesegerät zu halten. Die Überprüfung selbst dauert nur wenige Sekunden. Wichtig ist, dass das Handydisplay intakt und nicht gerissen ist, um optimale Leseergebnisse zu erzielen. Es kann allerdings zu leichten Verzögerungen in den Hauptverkehrszeiten kommen, da die Kontrollen umfangreich sind, wie dpa berichtete.

Verkehrsbeeinträchtigungen und weitere Vorfälle

Zusätzlich zu den Kontrollen müssen Autofahrer in Saarbrücken mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Johannisbrücke bleibt aufgrund von Baugrunduntersuchungen bis Donnerstag teils gesperrt. Dies führt zu Umleitungen und möglichen Verzögerungen für die Autofahrer. Des Weiteren wurden zwei Frauen in St. Ingbert festgenommen, nachdem sie Wahlplakate beschädigt hatten. Bei ihrem Eintreffen am Tatort mussten Polizeibeamte einen Angriff der Verdächtigen abwehren, die schlugen und traten.

In Trier gab es eine Schlägerei vor der Basilika, bei der Pfefferspray zum Einsatz kam. Dabei wurden sechs Personen verletzt; die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch in Stadtkyll wurde ein Einbruch in eine Apotheke gemeldet. Hier sind zwei Täter auf der Flucht, und eine großangelegte Fahndung läuft bereits.

Für heute kündigte die Polizei zudem vier Blitzer-Kontrollstellen im Saarland an.