DeutschlandDüsseldorfKöln

Kölner Frust nach Derby-Remis: Kainz trifft, doch Düsseldorf gleicht aus!

Der 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf trennten sich am 24. Februar 2025 in einem packenden Rheinderby mit 1:1. Das Ergebnis sorgte bei den Kölner Spielern, insbesondere bei Florian Kainz, für Enttäuschung. Kainz äußerte seinen Frust über den Spielausgang und sagte: „Das 1:1 ist sehr bitter, wir sind sehr enttäuscht“.

Im Spielverlauf zeigte der 1. FC Köln vor rund 50.000 Zuschauern in der ersten Hälfte eine dominante Leistung und war die bessere Mannschaft. Düsseldorf hatte in den ersten 80 Minuten des Spiels kaum Torgefahr. Das Team von Trainer Gerhard Struber dominierte den Kombinationsfußball, konnte jedoch nicht in der ersten Halbzeit zählbares erreichen, und der Kölner Torwart blieb fast beschäftigungslos.

Spiele, Tore und Spielergebnisse

Florian Kainz brachte Köln in der 67. Minute nach einem gelungenen Spielzug mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Er erreichte 99 Ballkontakte und eine beeindruckende Passquote von 93 Prozent. Trotz seiner starken Leistung und drei Abschlüssen reichte es jedoch nicht für einen Sieg. In der Schlussphase erhöhte Düsseldorf den Druck und kam durch einen Handelfmeter in der 90. Minute zum Ausgleich, den Isak Johannesson verwandelte.

Wie Sportschau berichtete, nutzten die Düsseldorfer den späten Ausgleich, um ihre Serie von sechs ungeschlagenen Spielen fortzusetzen, während der 1. FC Köln die Tabellenführung an den Hamburger SV verlor. Köln befindet sich nun mit 41 Punkten auf dem 2. Platz, während Düsseldorf mit 38 Punkten auf dem 5. Platz steht. Der Last-Minute-Ausgleich verhinderte, dass Köln seine Heimserie von ungeschlagenen Spielen seit Ende Oktober weiter ausbauen konnte.

In der kommenden Woche spielt der 1. FC Köln gegen den KSC am 1. März 2025, während Fortuna Düsseldorf am 28. Februar 2025 Fürth empfängt.