
Die Handwerkskammer Halle bietet eine Reihe von Beratungsangeboten für Existenzgründer sowie Inhaber von Mitgliedsbetrieben an. Die kostenfreie Unterstützung soll Unternehmer dabei helfen, verschiedene betriebliche Herausforderungen zu meistern. Zu den Themen der Beratung gehören unter anderem Betriebswirtschaft, Personalgewinnung, juristische Fragen sowie strategische Ansätze zur Krisenbewältigung und Nachfolgeplanung.
Michelle Sandhop steht als Ansprechpartnerin für Personalfragen zur Verfügung (Tel. 0345 2999-227, msandhop@hwkhalle.de), während Andreas Dolge als Rechtsberater für juristische Themen fungiert (Tel. 0345 2999-169, adolge@hwkhalle.de). Eine vorherige Anmeldung zu den Beratungsterminen ist erforderlich, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen.
Beratungstermine im Januar
Die Beratungstermine im Januar sind wie folgt angesetzt:
- Dessau-Roßlau: dienstags, 10-15 Uhr, Handwerkskammer Halle, Kochstedter Kreisstraße 71. Anmeldung bei Elke Kolb, Tel. 0345 2999-224, ekolb@hwkhalle.de.
- Eisleben: mittwochs, 10-15 Uhr, Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz, Nicolaistraße 29. Anmeldung bei Andreas Baer, Tel. 0345 2999-223, abaer@hwkhalle.de.
- Halle: montags, dienstags, donnerstags zu den Sprechzeiten, Handwerkskammer Halle, Gräfestraße 24. Anmeldung bei Andreas Baer, Tel. 0345 2999-223, abaer@hwkhalle.de.
- Merseburg: 13. Januar, 9-12 Uhr, MITZ, Fritz-Harber-Straße 9. Anmeldung bei Michael Hirsch, mhirsch@hwkhalle.de.
- Naumburg: 23. Januar, 9-13 Uhr, Bahnhofstraße 48. Anmeldung bei Michael Hirsch, Tel. 0345 2999-256, mhirsch@hwkhalle.de.
- Weißenfels: dienstags und mittwochs, 9-14 Uhr, Regionalbüro Weißenfels, Gewerbering 27. Anmeldung bei Michael Hirsch, Tel. 0345 2999-256, mhirsch@hwkhalle.de.
- Zeitz: 14. Januar, 9-12 Uhr, Rathaus, Vorzimmer Friedenssaal, Altmarkt 1. Anmeldung bei Michael Hirsch, Tel. 0345 2999-256, mhirsch@hwkhalle.de.
Darüber hinaus werden weitere Termine in den Regionen auf der Webseite der Handwerkskammer Halle veröffentlicht, um Unternehmer bestmöglich zu unterstützen. Laut Hallespektrum sind diese Beratungen besonders wertvoll, um frühzeitig Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Bewältigung von unternehmerischen Schwierigkeiten zu entwickeln.