
Der Wettbewerb „Kunst schaffen in Neumünster“ wird in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgeschrieben. Künstler aus verschiedenen Medien wie Malerei, Fotografie, Film und Design können ihre Arbeiten einreichen. Die offene Bewerbung richtet sich an Künstler, die in Neumünster leben oder dort ein Atelier haben. Der Wettbewerb wird vom Kulturbüro Neumünster in Zusammenarbeit mit der Dr.-Hans-Hoch-Stiftung organisiert.
Das Preisgeld für die Gewinner beträgt 900 Euro, und diese haben die Möglichkeit, ihre Werke ab dem 20. Juni 2025 in der Kulturwerk-Galerie auszustellen. Ein zentrales Ziel des Wettbewerbs ist es, auch junge Kunstinteressierte anzusprechen und eine Plattform für den Austausch von Kunst zu bieten. Preisträger sind verpflichtet, Workshops, Führungen oder andere Begleitprogramme anzubieten, um das Thema Kunstvermittlung aktiv zu unterstützen.
Bisherige Preisträger
In den vergangenen Jahren wurden folgende Künstler mit dem Preis ausgezeichnet:
- 2024: Schülerinnen und Schüler der Theodor-Litt-Schule (Fotoarbeiten)
- 2023: Eva Fuß (Collage, Fotografie, Malerei)
- 2022: Tom Giesemann (Fotografie)
- 2021: Roman Sapovalov (Malerei)
- 2020: Klasse 10d der Gemeinschaftsschule Brachenfeld (gemischte Werke)
- 2019: Kristina Schaumberg
- 2018: Mark Christoph Klee
- 2017: Ann Cathrin Raab
- 2016: Monika Rathlev
Die Einsendungen für den Wettbewerb sind ab dem 27. Januar 2025 möglich, die Bewerbungsfrist endet am 24. März 2025. Detaillierte Teilnahmevoraussetzungen können in einer Ausschreibung im Kulturbüro oder online unter neumuenster.de/kultur gefunden werden. Bewerber müssen zudem zusagen, mindestens eine Führung durch die Ausstellung für Schulklassen zu übernehmen und ein Konzept zur Kunstvermittlung beizufügen, wie kn-online.de berichtete.
Weitere Details sind auch in der Ausschreibung zu finden, die als PDF unter neumuenster.de bereitgestellt wird.