
Der Landkreis Lörrach hat im Photovoltaik-Ausbau im Jahr 2024 hinter den Erwartungen und dem bundesweiten Wachstum zurückgeblieben. Während in Deutschland ein Anstieg von 10 Prozent der neu installierten Photovoltaik-Leistung im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wurde, sind Freiflächen-PV-Anlagen im Kreis Lörrach rar. Der Bundesverband Solarwirtschaft berichtete von 17 Gigawatt neu installierter Leistung in Deutschland, wodurch die Gesamtleistung der Photovoltaik erstmals die Marke von 100 Gigawatt überschreitet. Rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs werden mittlerweile durch Sonnenenergie gedeckt, wie Badische Zeitung meldete.
Zusätzlich zur lokalen Situation bietet der Bundesverband Solarwirtschaft umfassende Daten zur aktuellen Lage der deutschen Solarwirtschaft an. Diese beinhalten Statistiken zu Photovoltaik, Solarthermie und Stromspeichern. EuPD Research erhebt vierteljährlich Preisdaten für Photovoltaikmodule und -systeme, basierend auf Befragungen von Installationsunternehmen und Online-Angeboten. Der Preismonitor Photovoltaik umfasst die Entwicklung der Netto-Einkaufspreise nach Technologie und Herstellerregion, sowie Preisindizes für PV-Module und PV-Dachanlagen. Darüber hinaus gibt es Informationen zur Entwicklung der Speicherpreise bis 20 kWh und zur Anzahl der installierten Batteriesysteme, wie auf solarwirtschaft.de zu lesen ist.