
Am Sonntag, den 20. April 2025, trifft der Karlsruher SC (KSC) auf die SpVgg Greuther Fürth im Rahmen des 30. Spieltags der 2. Bundesliga. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr im BBBank Wildpark in Karlsruhe, einem Stadion mit einer Kapazität von 32.190 Zuschauern.
Aktuell belegt der KSC nach 29 Spieltagen den 10. Platz in der Tabelle, während Greuther Fürth auf dem 14. Platz rangiert. Die Bilanz des Karlsruher SC in den letzten drei Spielen umfasst eine 3:1-Niederlage gegen Hertha BSC, einen 1:0-Heimsieg gegen Hannover 96 und ein 1:1-Unentschieden beim SC Preußen Münster. Im Gegensatz dazu spielte Greuther Fürth zuletzt 3:3 gegen Schalke 04, 1:1 gegen den 1. FC Köln und verlor mit 0:1 beim SV Darmstadt 98.
Übertragung und Statistik
Die Begegnung wird live im Pay-TV auf Sky übertragen. Zudem sind Zusammenfassungen der Partie bei ARD und ZDF verfügbar. Es ist zu beachten, dass keine Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen stattfindet. In der Bilanz beider Teams stehen sich insgesamt 62 Begegnungen gegenüber, von denen der KSC 30 gewonnen hat, Greuther Fürth 17 und 15 endeten unentschieden.
Auf die aktuelle Saison bezogen hat der KSC bis jetzt 11 Siege, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen erzielt. Insgesamt hat die Mannschaft bereits 79 Gelbe Karten gesammelt. Im Vergleich dazu liegt die Bilanz von Greuther Fürth bei 9 Siegen, 8 Remis und 12 Niederlagen, wobei sie bereits 53 Gegentore kassiert haben. In den letzten fünf Spielen konnte Greuther Fürth keinen Sieg verbuchen, was die Partie zwischen den beiden Teams als ausgeglichen einschätzen lässt, ohne einen klaren Favoriten zu benennen.
Für mehr Informationen zur Partie können Sie [KA-News](https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/ksc-greuther-fuerth-live-im-tv-und-stream-uebertragung-2-liga-termin-uhrzeit-anstoss-20-4-2025-art-3309125) und [Welt.de](https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article255963512/Karlsruher-SC-SpVgg-Greuther-Fuerth-Platzt-bei-Greuther-Fuerth-der-Knoten-2-Bundesliga.html) besuchen.