
Am 7. Mai 2025 erwartet Deutschland ein gemischtes Wetterbild mit regionalen Unterschieden. Ab Mittag wird es in Augsburg durchgehend bedeckt sein, während der Ort kaum Regen erleben wird. In Flensburg hingegen zeigt sich der Himmel bewölkt, jedoch bleibt es größtenteils niederschlagsfrei, mit einer zunehmenden Wolkenformation im Verlauf des Tages.
Die Temperaturen variieren im ganzen Land: In Konstanz werden 11°C gemessen, in Erfurt 14°C und in Wesel steigen die Werte bis auf 16°C. Der Großteil Deutschlands wird während des Tages trocken bleiben. In der Nacht zu morgen wird es in Augsburg ebenfalls trocken und bedeckt bleiben, während in Flensburg die Wolken auflockern und größtenteils trockenes Wetter herrschen wird. Die Tiefstwerte in der Nacht betragen 1°C in Dresden, 7°C in Köln und 8°C in Konstanz.
Wetterprognosen für die kommenden Tage
Der Wind wird im Norden als leise bis mäßig beschrieben, mit frischen Böen in Flensburg, während in Berlin ein leichter bis schwacher Nordwind weht. Die Feierabendtemperaturen um 17 Uhr belaufen sich auf 10°C in Konstanz, 13°C in Dresden und bis zu 15°C in Wesel.
Ein Blick auf den morgigen Donnerstag zeigt in Augsburg durchgehende Bewölkung und vereinzelt leichten Regen, während Wesel zumeist trocken bei wolkigem Himmel bleibt. Die Höchstwerte an diesem Tag erreichen 9°C in Augsburg und bis zu 18°C in Wesel. In der Nacht zum Freitag bleibt es in Augsburg weiter bedeckt, mit möglichem leichtem Regen, während Dresden heiter bis wolkig bleibt und größtenteils trocken sein dürfte.
Die Wetterlage wird maßgeblich durch ein Hoch über den Britischen Inseln beeinflusst, das kühlere, trockene Luft nach Deutschland bringt. Im Süden sorgt ein Tief über Norditalien für unbeständiges Wetter. In der Nacht zum Donnerstag sind im Norden gelegentlich Temperaturen bis zu -1°C möglich, während in den Alpen bis Donnerstagvormittag oberhalb von 1800 m Neuschnee zwischen 1 und 5 cm erwartet wird, im hochalpinen Gelände bis 10 cm.
Am Donnerstagmittag besteht die Möglichkeit für einzelne Gewitter in Teilen Baden-Württembergs, begleitet von Windböen bis 60 km/h und Graupel. Die Höchstwerte liegen im Südosten zwischen 9 und 15 Grad, während im Nordwesten Temperaturen von 14 bis 19 Grad erreicht werden können. Der Wind bleibt dabei mäßig, im Bergland kann es zu stark böigem Nordostwind kommen.
Am Freitag zeigt sich ein wechselhaftes Wettergeschehen. Im Süden gibt es wechselnde bis starke Bewölkung und an den Alpen etwas Regen. Im Nordosten ziehen dichte Wolken und einzelne Schauer durch, während der Rest des Landes heiter bis wolkig bleibt. Die Tageshöchstwerte erreichen zwischen 11 Grad an den Alpen und 20 Grad am Niederrhein.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die meteorologischen Bedingungen in Deutschland weitere Beobachtungen verlangen, insbesondere hinsichtlich der kühlen Luftmassen und der regionalen Niederschläge. Weitere Informationen zu den Accu-Weather Vorhersagen sind auf digitalen Plattformen wie Digital Daily und Deutscher Wetterdienst zu finden.