DeutschlandLörrach

Kunst aus dem Paradies: Einblicke in die Ausstellung im Dreiländermuseum

Seit 2013 veranstaltet das Dreiländermuseum in Lörrach jährlich Ausstellungen unter dem Titel „Inspiration“. Diese zeigen Kunstwerke von Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Dreiland, das den Landkreis Lörrach, das Elsass und Basel umfasst. In diesem Jahr hat die Ausstellung das Thema „Paradies“ gewählt und bringt Werke, die die Kreativität dieser Menschen in den Fokus rücken, zur Geltung.

Neun Partnereinrichtungen aus der Region haben sich in diesem Jahr beteiligt, und die Ausstellung umfasst fünf Werke aus der Museumssammlung des 20. Jahrhunderts sowie drei zeitgenössische Werke von den Künstlern Michael Jacks, Imke Kämpf und Julia Moll-Rakus. Insgesamt haben rund 100 Teilnehmer mit Beeinträchtigung persönliche und kollektive Werke geschaffen, inspiriert durch Besuche im Wenkenpark in Riehen und mehreren Museen. Die Ergebnisse dieser Kreativprojekte sind bis Juni im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen.

Einfluss der Kunstszene für Menschen mit Beeinträchtigung

In der Kunstszene sind bisher Künstlerinnen mit Beeinträchtigung wenig sichtbar. Laut einer Untersuchung ist die Sichtbarkeit wichtig, um die Vielfalt und Kreativität von Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern. Veranstaltungen wie die im Dreiländermuseum sind Schritte in diese Richtung, um das Bewusstsein für die talentierten Künstlerinnen und Künstler zu schärfen und deren Arbeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, wie Kunstplaza berichtete.