
Im Dezember 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 12.841. Dies entspricht einem Anstieg von 303 Arbeitslosen, was 2,4 % im Vergleich zum November bedeutet. Im Vergleich zum Dezember 2023 ist die Zahl um 1.172 Personen gestiegen, was einen Anstieg von 10 % darstellt. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk liegt nun bei 3,7 %, was einen Anstieg von 0,1 % bedeutet. In Baden-Württemberg beträgt die Arbeitslosenquote 4,3 %, nach 4,2 % im November.
Im selben Monat wurden 708 neue Arbeitsstellen gemeldet, was 24 (3,3 %) weniger als im November und 10 (1,4 %) weniger als im Dezember 2023 ist. Insgesamt waren 4.340 Stellen gemeldet, 63 (1,4 %) weniger als im November und 2.842 Stellen weniger als im Dezember 2023, was einem Rückgang von 39,6 % entspricht. Eine wesentliche Maßnahme zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes ist die Verlängerung des konjunkturellen Kurzarbeitergeldes auf 24 Monate. Aktuell erhalten etwa doppelt so viele Betriebe Kurzarbeitergeld wie vor einem Jahr.
Einblicke in den Neckar-Odenwald-Kreis
Im Neckar-Odenwald-Kreis lag die Arbeitslosenquote im Dezember bei 3,9 %, nach 3,8 % im November. Insgesamt waren dort 3.205 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg um 95 Personen (3,1 %) im Vergleich zum November und um 189 Personen (6,3 %) im Vergleich zum Dezember 2023 entspricht. Von diesen meldeten sich 727 Menschen neu oder erneut arbeitslos, während 619 die Arbeitslosigkeit beendeten. Arbeitgeber meldeten 137 Stellenangebote, was 16 (10,5 %) weniger als im November und 16 % weniger als im Dezember 2023 ist. Der Bestand an Stellenangeboten im Neckar-Odenwald-Kreis lag bei 595 und damit 56,7 % unter dem Niveau des Vorjahres.
Der Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim meldete 6.463 Arbeitslose im Bereich der Grundsicherung (SGB II) und 6.378 im Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III). Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Bereich der Grundsicherung betrug 50,3 %. Im Neckar-Odenwald-Kreis betreute das Jobcenter 1.646 Arbeitslose, im Vergleich zu 1.644 im Dezember 2023, während die Arbeitsagentur 1.559 Arbeitslose betreute, nach 1.372 im Vorjahresmonat.
Weitere Informationen zu den aktuellen Statistiken sind auf der Website der Bundesagentur für Arbeit verfügbar. Detaillierte Berichte über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt finden Sie auch bei Nokzeit.