BayernDeutschlandLeverkusenMünchen

Leverkusen glänzt – Bayern in der Krise! Wer stoppt die Bayer-Dominanz?

Nach dem Meistergipfel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München, der mit einem 0:0 endete, äußerte sich Didi Hamann, Sky-Experte, zu den derzeitigen Leistungen der beiden Vereine. Hamann bezeichnete Leverkusen als die aktuell beste Mannschaft in Deutschland und warnte Bayern München nach einem schwachen Auftritt.

Im Spiel gegen Leverkusen hatte Bayern lediglich zwei Torschüsse zu verzeichnen und keine einzige wirklich gefährliche Torchance. Diese schwache Leistung ließ Lothar Matthäus anmerken, dass er einen solchen Auftritt von Bayern „noch nie“ gesehen habe. Hamann zeigte sich jedoch „nicht groß überrascht“ über die Darbietung der Münchener. Er kritisierte die vorherigen Spiele der Bayern, die gegen Rotterdam, Bremen, Freiburg und Bratislava teils „katastrophal“ geführt wurden.

Leverkusen als ernster Herausforderer

Trotz eines acht Punkte umfassenden Vorsprungs in der Bundesliga sieht Hamann Leverkusen in der aktuellen Verfassung als die bessere Mannschaft an. Er forderte von den Bayern, einen Beweis dafür zu erbringen, dass sie mit den besten Teams konkurrieren können, und sprach von einem „Klassenunterschied“ zwischen den beiden Teams. Leverkusen hatte bereits im DFB-Pokal gegen Bayern gewonnen und könnte möglicherweise ein erneutes Duell im Achtelfinale der Champions League haben, wo Leverkusen als Favorit gilt.

Das Spiel offenbarte zudem eine dominierende Leistung von Leverkusen, jedoch scheiterten die Spieler häufig an der eigenen Inkonsequenz und dem Aluminium. Das Eckenverhältnis von 0:6 spricht für die Überlegenheit Leverkusens in dieser Partie. Bayern hingegen blieb mit dem Unentschieden zufrieden, da sie ihren acht Punkte umfassenden Vorsprung auf die Verfolger sicherten.

In den letzten fünf Begegnungen gegen Leverkusen konnte Bayern keinen Sieg verbuchen, obwohl sie in der Bundesliga insgesamt sieben Siege in Folge feiern konnten. Max Eberl, der Sportvorstand von Bayern, bemerkte, dass die Bayern-DNA noch nicht vollständig zurückgekehrt sei, trotz der vorhandenen Weltklasse-Spieler. Das Team tritt derzeit nicht als Weltklasse-Mannschaft auf und hat Schwierigkeiten, sich gegen Top-Teams zu behaupten, wie die vorherigen Begegnungen gegen Barcelona, Leverkusen und Frankfurt zeigen.

Leverkusen, während sie stark auftraten, müssen an ihrer Konsequenz im Abschluss arbeiten, um ihre Chancen in der Bundesliga und Champions League besser zu nutzen. Trainer Xabi Alonso steht vor der Herausforderung, den letzten Punch zurückzugewinnen, um die Mannschaft erfolgreich in die restliche Saison zu führen.

Für weitere Details zu den Ereignissen und den Einschätzungen der Experten lesen Sie den Artikel auf Sky Sport und auf ZDF.