DeutschlandLörrach

Lörrach feiert: Der Narrenbaum steht – Tradition auf dem Alten Markt!

Am Samstag, dem 8. Februar 2025, wurde in Lörrach der Narrenbaum auf dem Alten Marktplatz aufgestellt. Diese Tradition, die drei Wochen vor der Fasnacht auf den Beginn der Feierlichkeiten hinweist, zog zahlreiche Zuschauer an. Die Zeremonie, die weniger als zwanzig Minuten dauerte, wurde von starken Männern und einer starken Frau durchgeführt.

Der Narrenbaum, eine rund 25 Meter hohe, geschälte Fichte, wurde im Rahmen eines Umzugs ab dem Senser Platz zum Alten Markt transportiert. Für den Transport kam ein alter Langholztransporter zum Einsatz, der von zwei Kaltblütern gezogen wurde. Begleitet wurde der Marsch von verschiedenen Musiken und Hästrägerdelegationen aller Lörracher Cliquen.

Die Aufstellung des Narrenbaums

Die Narrenbaummannschaft der Narrengilde richtete den Baum von Hand auf. Während des Aufstellens kletterte ein wagemutiger Baumsteller hinauf, um den Kranz mit den Symbolen der Fasnacht anzubringen. Musiken sorgten während des gesamten Prozesses für festliche Unterhaltung.

Wie die Badische Zeitung berichtete, fand die Zeremonie in enger Anlehnung an die Tradition des Narrenbaumstellens statt. Der Baum wird die Vorfreude auf die bevorstehenden Fasnachtsaktivitäten in Lörrach symbolisieren und bis zur Fasnacht auf dem Alten Markt stehen.

Für weiterführende Informationen über die Tradition des Narrenbaumstellens in Lörrach kann die Webseite der Narrengilde Lörrach besucht werden.